Written by 2:12 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Sommeruniversität der Hochschule Fulda – 73 Jugendliche begeistert von Fulda und den Menschen

Fulda. Internationaler Flair im Fuldaer Stadtschloss zeigte sich beim Empfang von 73 jungen Damen und Herren im Grünen Zimmer. Anlässlich der 7. Internationalen Sommeruniversität (ISU) lies es sich die Stadt nicht nehmen, die jungen Besucher aus nah und fern in einer der schönsten und ältesten Städte Deutschlands zu begrüßen.

Sommeruniversität – ein Gewinn für Hochschule und Stadt

Die Internationale Sommeruniversität ist ein vierwöchiges Studienprogramm, das von der Hochschule Fulda getragen und vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Kunst gefördert wird. Studierende aus aller Welt kamen ab Mitte Juli nach Fulda, um gemeinsam Seminare zu besuchen, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und Deutschland kennen zu lernen. In diesem Jahr nehmen insgesamt 73 Teilnehmer aus 18 Ländern an den zahlreichen Fachseminaren, Workshops und Exkursionen teil. „Die ISU Fulda richtet sich an Studierende, die Interesse an globalen Gesundheits-, Gesellschafts- und Wirtschaftsfragen haben und die deutsche Sprache erlernen bzw. ihre Deutschkenntnisse durch Intensiv-Sprachkurse verbessern möchten“, erläutert Prof. Dr. Peter Haller, Wissenschaftlicher Leiter der ISU.

Neu im Programm ist in diesem Jahr das 4-wöchige Vorprogramm „Work and Study“. Damit werden Studierende angesprochen, die neben der Teilnahme an der ISU auch als studentische Aushilfe in einem Unternehmen der Region arbeiten möchten.

Wissensdurst beeindruckend

Stadtrat Wolfgang Arnold, der die Studierenden in Vertretung von Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel empfing, zeigte sich beeindruckt vom Wissensdurst der Jugendlichen. „Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern nach Deutschland, wollen Kultur, Sprache und das Lebensgefühl kennen lernen – dies zollt unsere Hochachtung“, so Arnold zu den Studierenden. Besonders dankte er der Hochschule Fulda und dem Projektverantwortlichen Prof. Dr. Haller sowie seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neben dem Programm auch die Unterbringung der Besucher logistisch organisieren mussten.

Neben der Barockstadt werden die Jugendlichen auch noch weitere bedeutende Orte Deutschlands bereisen. Im Rahmen der 4-wöchigen ISU werden sie u. a. auch Fahrten nach Berlin, Heidelberg und München machen.

Arnold wünschte den jungen Menschen einen guten Aufenthalt in Deutschland und für ihr Studium, sei es in Estland, Polen, Brasilien oder Indien, einen erfolgreichen Verlauf mit gutem Abschluss.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close