Written by 2:23 Alle Nachrichten

tegut… bankett als klimaneutraler Caterer zertifiziert

Fulda. In diesem Jahr erhielt tegut… bankett die Zertifizierung als „klimaneutraler Caterer“. Für Küche, Logistik und Veranstaltungshaus – sozusagen dem zentralen Sitz von tegut… bankett – wurde eine CO2-Bilanz mittels eines Erhebungsbogens erstellt. Auf dessen Basis wurde der sogenannten CO2 -Fußabdruck ermittelt. Durch Einsatz ökologischer Lebensmittel sowie die Anschaffung umweltfreundlicher Geräte und Materialien konnte der Wert Jahr für Jahr minimiert werden. Erstmalig wurde in 2009 der Gesamtausstoß an Emissionen errechnet und pro Mahlzeit in Euro beziffert.

Auf Basis dieser Angaben entschied sich tegut… bankett, seine bislang nicht reduzierbaren CO2 Emissionen, zu kompensieren, in dem es ab sofort das Waldprojekt „Native Tree Species Reforestation Project“ in Panama unterstützt. Die Zertifizierung wurde durch „CO2OL“ durchgeführt. Mehr über CO2OL unter www.co2ol.de

Somit ist tegut… bankett einer der ersten Eventcaterer mit Bio- & Naturland-Zertifizierung, welcher ganzheitlich klimaneutrale Events in Deutschland erstellen und durchführen kann. Mehr hierzu unter www.mygreenmeeting.de

Anja Lindner, Geschäftsführerin von tegut… bankett zur Zertifizierung: „Schon seit seiner Gründung im Jahr 2001 betreibt tegut… bankett aktiven Umweltschutz und CO2-Reduktion durch Kooperation mit regionalen Erzeugern, Einsatz kompostierbarerer Materialien und ständiger Optimierung von Technik und Abläufen. In unserer 2008 neu entstanden Produktionsküche setzen wir eine spezielle Aktivzonen-Lüftungsdecke mit integrierter Wärmerückgewinnung ein, alle Geräte sind energieoptimiert und arbeiten mit 100% Ökostrom. Damit gab ich mich allerdings nicht zufrieden. Wir wollten exakt wissen, wie viel CO2 pro Mahlzeit bzw. Gast ausgestoßen wird, um den Überschuss ermitteln, evtl. noch weiter reduzieren und dann kompensieren zu können.“

Hintergrundinfo: Mobilität, Produktion, Konsum & Veranstaltungen verursachen den Ausstoß von Kohlendioxid, also CO2. Für jeden Mensch, aber auch für einzelne Veranstaltungen, ganze Firmen oder Aktivitäten kann ein sogenannter CO2-Fußabdruck erstellt werden = eine Bestandsaufnahme der vorliegenden oder zu erwartenden CO2-Emission. Wer ein Projekt klimaneutral betreiben möchte, sollte zunächst vorhandenes Einsparpotenzial voll ausschöpfen. Erst danach macht es Sinn, die unvermeidbaren CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte auszugleichen. Der Weg zur Klimaneutralität führt über drei Stufen: Analysieren, Reduzieren und Kompensieren. Das Treibhausgas CO2 wirkt global, unabhängig davon, wo es auf der Erde entstanden und in die Atmosphäre entlassen wurde. Eine CO2-Emission, die in Europa entsteht, kann durch ein Klimaschutzprojekt auf der anderen Seite des Globus ausgeglichen werden. Die Menge an CO2 in der Atmosphäre ist überall nahezu identisch. Wo das CO2 nun kompensiert oder ausgeglichen wird, ist für die Verminderung der globalen Erwärmung irrelevant.

tegut… bankett: Die Catering-Tochter des Lebensmittelhändlers tegut… aus Fulda/Hessen betreut mit rund 25 Festangestellten und bis zu 80 Aushilfskräfte zurzeit rund 1300 Events im Jahr. tegut… bankett setzt bevorzugt Lebensmittel in Bio-Qualität ein und wurde als erstes Eventcatering-Unternehmen 2009 Naturland-zertifiziert. Zu den Dienstleistungen gehören: Eventcatering, Tagungs- und Kongresscatering, Messecatering, ganzheitliche Gastronomie- und Eventberatung sowie Kochkurse als Firmen- und Privatevent. Zudem betreibt tegut… bankett die tegut… lernstatt in Fulda als Tagungs- und Veranstaltungshaus. Mehr unter www.tegut-bankett.com oder per Tel. 0700-82265388.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close