Tann. Musical Playground aus Bremen, das sind Kenner und Könner der Barockmusik: Martina Bley (Temperament in der Oberstimme), Jörg Jacobi (energiegeladen an den Tasten), Susanne Peuker (richtungsweisendes Saitenspiel) und Olaf Tetampel (singend an der Viola da Gamba) erfinden gemeinsam das NEUE aus dem ALTEN in musikalischer Perfektion.
Bei ihrem gewitzten Programm „Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt“ (Ps 30,12) spielen sie mit Leichtigkeit und Begeisterung Lieder, Variationen, Tanzmusik und Improvisationen. Musical Playground’s Spezialität sind Programme, die vor allem lange vergessene Werke „entstaubt“ wieder auf die Bühne bringen. Der musikalische Spielplatz kann dabei durchaus ungewohnte Sichtweisen auf die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts mit sich bringen. Damit entführt das Ensemble in die verspielte barocke Welt: ein Feuerwerk der Ideen, improvisiert über Tänzen und Liedern, überraschende musikalische Wendungen, idyllische Sommerszenen, prächtige Klangsinnlichkeit und treibende Rhythmen – alles, was diese Musik ausmacht, interpretiert durch virtuose „Spielkinder“ des 21. Jahrhunderts.
Das Konzert beginnt am Samstag, 24. Juli 2010, um 20 Uhr in der Tanner Stadtkirche. Der Eintritt beträgt 11 € / 9 € (Abendkasse) und 10 € / 8 € (Vorverkauf); Familien (2 Erwachsene und Kinder) zahlen 20 €. Karten es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in Tann (OchsenbäckerHaus, Evangelisches Pfarramt) sowie bei den Geschäftsstellen der Fuldaer und Hünfelder Zeitung.
Das Konzert wird ermöglicht durch Förderung des Tanner Diakoniezentrums und durch den Kultursommer Main-Kinzig-Fulda (gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen).