Fulda. Kinofilme in einer lauen Sommernacht im Freien zu sehen, ist ein besonderes Erlebnis. Kein Wunder, dass das Sommerkino in Fulda und Umgebung viele Fans hat. Zum dritten Mal findet diese Veranstaltung in der schönen Kulisse des Museumshofes statt. Auf einer Großleinwand mit perfekter Bild- und Tonwiedergabe werden hier vom 22. bis 25. Juli insgesamt vier absolut sehenswerte Filme gezeigt. Für die technische Qualität der Open-Air-Vorführung bürgt die Filmbühne Fulda. Die Catering-Profis vom Kreuz bewirten die Zuschauer.
Das GWV-Filmfestival beginnt am Donnerstag 22.07.10 mit dem Film „Soulkitchen“. Fatih Akins Filme sind immer Garanten für wunderschöne Geschichten, die ein breites Publikum ansprechen. Gutes Essen, gute Musik, gutes Kino: Mit “Soulkitchen” hat Fatih Akin einen wunderbar kantigen Film für die hungrige Großstadtseele gedreht. Ein liebevoller Gute-Laune-Heimatfilm für alle, die in ihrem Großstadtkiez wie in einem familiären Dorf leben. Passend zum Auftakt der Open Air Saison.
Am Freitag, 23.7.10 wird’s italienisch im Museumshof. Wenn der verzweifelte Christian Ulmen in eine italienische Sippe einheiraten will und der Schwiegerpapa Antonio auf südländische Traditionen pocht, ist das Chaos vorprogrammiert. „Maria, ihm schmeckt´s nicht!“ ist ein absoluter Publikumsliebling und zählt zu den Highlights des diesjährigen Open-Air-Programms.
Mit „Fluch der Karibik“ hat Jerry Buckheimer eindrucksvoll gezeigt, dass er ein Händchen für Geschichten und Schauspieler hat. Mit „Prince of Persia – Sand der Zeit“ am Samstag 24.7.2010, verfolgt er diesen Weg weiter und erzählt die Geschichte von Dastan, der als Prinz von Persien das Reich gegen eine Gruppe Verschwörer verteidigen muss. Neben Starbesetzung Ben Kinsley und Jake Gyllenhaal gibt Gemma Arterton (MI 6-Agentin im letzten Bond Film) als schlagfertige und schwertbereite Prinzessin Tamina dem Film eine romantische Note. Ein Fantasy- und Actionspektakel mit einem Schuss Humor.
Ein wenig skurriler präsentiert sich der Film am Sonntag, 25.7.2010. Das GWV-Filmfestival präsentiert den neuen Film von Doris Dörrie: Die Friseuse. Die resolute, aber nicht gerade ästhetisch wirkende Kathi will in einem leerstehenden Asia-Imbiss neben ihrer Konkurrentin „Salon Krieger“ ihren eigenen Friseurladen eröffnen. Es beginnt ein Kampf gegen Behörden, Banken und mit sich selbst. Ganz dicht am wahren Leben und immer mit einem humorvollen Blick auf den rauen Alltag im Berlin Marzahn.
Filmbeginn ist an allen Abenden jeweils um 21:30 Uhr, Einlass ab 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 6,50 Euro, ermäßigt und im Vorverkauf 5,00 Euro. Tickets gibt es bei der Fuldaer Zeitung und im Museumscafé. Infos und Reservierungen unter (0661) 24 02 30.