Written by 0:57 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr, Bildergalerien, Politik & Wirtschaft

Verbindung Westring zum Stadtteil Fulda Galerie für den Verkehr freigegeben

Schönes aus Fulda. Verkehrsminister Alois Rhiel und Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller gaben am Freitag nach rund halbjähriger Bauzeit die 1,3 Kilometer lange Verbindungsstrecke vom Westring Fulda zur L 3418 (Anschluss Fulda Galerie) für den Verkehr frei. Mit einer Zuwendung in Höhe von 1.160.100 Euro hatte das Land die Baumaßnahme der Stadt Fulda unterstützt. Die Gesamtkosten betragen rund 1.700.000 Euro.

Fotos (45): Max Colin Heydenreich

071116_Galerie_03.jpg 071116_Galerie_39.jpg 071116_Galerie_24.jpg

071116_Galerie_35.jpg 071116_Galerie_43.jpg 071116_Galerie_02.jpg

Der neue Westring Fulda wird zurzeit als Kommunales Interessenmodell (KIM) zwischen dem Land und der Stadt Fulda hergestellt und ersetzt künftig die Landesstraße 3418.

071116_Galerie_07.jpg 071116_Galerie_08.jpg 071116_Galerie_09.jpg

071116_Galerie_10.jpg 071116_Galerie_11.jpg 071116_Galerie_12.jpg

Parallel zu dieser Neubaumaßnahme baute die Projektgesellschaft Fulda Galerie im Auftrag der Stadt Fulda die Anbindung des Stadtteils Fulda Galerie und Messe Fulda, um die schon heute bestehende Verkehrsbelastung auf der Landesstraße 3079 innerhalb der Ortslage Sickels weiter zu reduzieren.

071116_Galerie_04.jpg 071116_Galerie_05.jpg 071116_Galerie_06.jpg

071116_Galerie_13.jpg 071116_Galerie_14.jpg 071116_Galerie_15.jpg 

Hierzu ist die neue Anschlussspange beginnend ab dem Kreisverkehrsplatz Westring / L 3079 bis zum Kreisverkehrsplatz / Anbindung Fulda Galerie erforderlich. Diese gewährleistet eine qualifizierte Anbindung an den neuen Stadtteil, an das Messegelände und an das übergeordnete Straßennetz und führt insgesamt zu einer deutlichen Entlastung der besonders betroffenen Ortslage Sickels.

071116_Galerie_16.jpg 071116_Galerie_17.jpg 071116_Galerie_18.jpg

071116_Galerie_19.jpg 071116_Galerie_20.jpg 071116_Galerie_21.jpg

Die Straße wurde mit einer 6,50 Meter breiten Fahrbahn und 1,50 Meter breiten Banketten hergestellt. Sie ist somit genügend leistungsfähig, um Schwerverkehr aufzunehmen. Eine angrenzende Bebauung besteht auf der freien Strecke nicht, so dass der Bau von Geh- und Radverkehrsanlagen entfallen kann.

071116_Galerie_22.jpg 071116_Galerie_01.jpg 071116_Galerie_23.jpg

071116_Galerie_25.jpg 071116_Galerie_26.jpg 071116_Galerie_27.jpg 

Lediglich im Bereich der nördlichen und südlichen Anschlüsse an die Fulda Galerie wurden Gehwege eingerichtet, die zur Fulda Galerie führen. Bereits im vergangenen Jahr hat die Stadt Fulda die Kreuzung „Sickelser Straße/ Paul-Klee-Straße“ zu einem Kreisverkehrsplatz einschließlich der Herstellung einer Fußgängerschutzanlage ausgebaut und somit die Voraussetzungen für die Neubaustrecke getroffen.

071116_Galerie_28.jpg 071116_Galerie_29.jpg 071116_Galerie_30.jpg

071116_Galerie_31.jpg 071116_Galerie_32.jpg 071116_Galerie_33.jpg

Rhiel: „Die Verkehrsbelastungen, die gerade bei Veranstaltungen auf dem Messe- und Ausstellungsgelände in den Ortskernen von Sickels und Haimbach mitunter zu erheblichen Störungen geführt hatten, können nun über die neue Umgehungsstraße geleitet werden. Die Herstellung der neuen Straße ermöglicht es künftig, bei Großveranstaltungen die betroffenen Ortsstraßen für den Durchgangsverkehr zeitlich befristet zu sperren.“

071116_Galerie_34.jpg 071116_Galerie_36.jpg 071116_Galerie_37.jpg

071116_Galerie_40.jpg 071116_Galerie_41.jpg 071116_Galerie_42.jpg

071116_Galerie_38.jpg 071116_Galerie_44.jpg 071116_Galerie_45.jpg

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close