Serie. Am 30. November ist der Namenstag des Hl. Andreas. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet: der Männliche, Mutige. Andreas ist einer der 12 Apostel und der Bruder des Simon Petrus. Er war der Erste, den Jesus als seinen Jünger rief.
Geboren wurde er um die Zeitenwende in Bethsaida. Er war Schüler von Johannes dem Täufer und durch ihn lernte er Jesus kennen. Als Jesus die beiden Brüder einmal am See beim Netzewerfen traf, erfolgte ihre Berufung.
Jesus sagte zu ihnen: “Folget mir nach, denn ich will Euch zu Menschenfischern machen.” In Patras predigte Andreas vom Christentum und heilte die Frau des Statthalters Aegeas von einer Krankheit. Dieser jedoch ließ Andreas an ein x-förmiges Kreuz, das Andreaskreuz, binden und zu Tode foltern.
Der Hl. Andreas ist Patron von Rußland, Griechenland und Schottland und wird in der Ostkirche hoch verehrt. Er ist ebenso Patron der Städte Neapel, Ravenna, Bordeaux, Brügge und Patras. Dargestellt wird er unbeschuht, mit Fisch, Strick und dem x-förmigen Kreuz.