Termin. Zum Tag des offenen Passivhauses lädt das Ingenieurbüro Thomas Weber aus Künzell am Freitag, dem 09. November und am Samstag, dem 10. November jeweils von 14 bis 17 Uhr ein. Vorgestellt wird ein seit einem Jahr bewohntes Passivhaus in Flieden. Der jährlich stattfindende bundesweite Tag des Passivhauses, der vom Passivhausinstitut in Darmstadt veranstaltet wird, soll möglichst vielen Interessenten die Türen zu bewohnten Passivhäusern öffnen.
Besucher haben so die Möglichkeit zum direkten Gespräch mit der Bauherrschaft und gewinnen Eindrücke, die hilfreich bei der eigenen Hausplanung sein können. Um die Besichtigung besser koordinieren zu können, bittet das Ingenieurbüro Thomas Weber um telefonische Anmeldung unter 0661 / 35 0 51.
Passiv im Passivhaus ist nur die Heizung, denn das Haus heizt sich vorwiegend selbst. Durch Maßnahmen wie Wärmedämmung, eine Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung und Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung muss die Heizung kaum noch aktiv werden. Von der erzielten CO2-Einsparung profitiert auch die Umwelt. Zinsgünstige Darlehen der Umweltbank sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) helfen bei der Finanzierung.
Weitere Informationen bekommen Sie von Carmen Weber unter der Telefonnummer 0661 / 933 50 20 8 oder per E-Mail unter C.Weber@THWeber.de