Written by 3:20 Alle Nachrichten

40 Jahre Rhönklub Zweigverein Schmalnau

100528_JubilaeumRhön. Schöner hätte es nicht sein können…. so hörte man es von vielen Seiten. Das Wetter, dass die Veranstalter die ganze Woche bang beobachtet hatten, spielte mit und es blieb bei wenigen dunklen Wolken, die ab und zu vorüberzogen. Den Auftakt zum 40 -jährigen Jubiläum des Rhönklub Zweigverein Schmalnau, das am Pfingstmontag auf dem Freizeitgelände „Steinküppel“ gefeiert wurde, bildete der Berggottesdienst, von Pfarrer Kowalewski zelebriert. Anschließend konnte zu den  Klängen des Musikvereins Schmalnau, der auch schon den Gottesdienst musikalisch untermalt hatte, Hunger und Durst gestillt werden. Es wurden diesmal verschiedene Leckereien aus dem Pizzamobil der Pizzeria Roma aus Gersfeld angeboten, was den allermeisten Besuchern  sehr gut gefallen hat und nur wenige vermissten die sonst obligatorischen Bratwürstchen.

Beim offiziellen Teil begrüßte Christian Weber in seiner Funktion als Sprecher des Vereins ganz herzlich alle Gäste, insbesondere auch die Ehrengäste. Er gab einen kurzen Rückblick auf 40 Jahre Vereinsgeschichte und betonte, dass nach einer Krise im vergangenen Jahr der Verein nun einen gelungenen Neuanfang gemacht habe. Dies sei auch im Hinblick auf alle diejenigen wichtig, die sich bisher mit großem Engagement für den Rhönklub, sei es für die allgemeine Vereinsarbeit, das Wandern oder die Pflege und Unterhaltung des Platzes am Steinküppel mit dazugehöriger Schutzhütte eingesetzt hätten.

Zu seiner besonderen Freude konnten 24 Gründungsmitglieder mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt werden und zwar: Erich Klüh, Rudolf Übelacker, Gisela Baier, Ursula Übelacker, Dieter Krönung, Willibald Enders, Norbert Ulrich,  Bernhard Weber, Helmut Schwamberger, Bernhard Happ, Reinhold Reith, Bernhard Brons, Jürgen Vogel, Erwin Leitschuh, Walter Reith,  Hubert Müller, Wolfgang Heller, Klaus-Dieter Baier, Gerhard Ulrich, Erika Fischer, Fränzel Becker, Siegfried Kleinhenz, Bernd Mengel und Wilhelm Schreiber.

100528_Jubilaeum2Es folgten Grußworte von der Präsidentin des Rhönklubs, Frau Regina Rinke, des Vorsitzenden der Region Fulda, Herrn Toni Roth, der Bürgermeisterin der Gemeinde Ebersburg, Frau Brigitte Erb und des Ortsvorstehers Leonhard Weber. Frau Rinke ehrte im Anschluss folgende Mitglieder für besondere Leistungen: Elisabeth Farnung mit dem Grünen Band, Andrea Günkel, Uwe Barth, Oskar Preis und Marion Weber mit dem Goldenen Klubabzeichen und Bernhard Happ mit dem Großen Ehrenzeichen des Rhönklubs. Die Tanzgruppe „Crazy Glimmer Girls“ vom  GiDS-Kids e.V. , der übrigens auch die Kinderbelustigung mit einer Spaßolympiade übernommen hatte und die Musikgruppe „Original Rhöntal Quintett“, die Musik im Oberkrainersound darbot, sorgten für eine Superstimmung und alle waren sich einig, dass das Bergfest am Steinküppel in diesem Jahr ein voller Erfolg war.

Während des ganzen Tages lief eine Powerpointpräsentation über die frühen Jahre des Zweigvereins und manch einer der Anwesenden entdeckte sich und Andere auf den alten Fotos, die manchmal auch für Erheiterung sorgten. Auch die neugestaltete Hütte, die ab diesem Jahr auch wieder zu mieten ist wurde von vielen Besuchern interessiert in Augenschein genommen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close