Written by 5:06 Alle Nachrichten

ÜWAG investierte rund 250.000 Euro in Dittlofrod

Fulda. Rund 250.000 Euro hat die Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG) in den vergangenen fünf Jahren in die Versorgungszuverlässigkeit im Eiterfelder Ortsteil Dittlofrod investiert. Im Rahmen der Erneuerung der Ortsdurchfahrt entfernte die ÜWAG unter anderem die alte Turmstation und ersetzte diese durch eine neue Kompaktstation. Jetzt übergab Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich die aufwendig sanierte Straße offiziell ihrer Bestimmung.

Osthessens führendes Energieversorgungsunternehmen ersetzte im Zuge der umfangreichen Straßenbaumaßnahmen auch Freileitungen in der Ortslage durch Erdkabel und stellte die Anschlüsse der Haushalte entsprechend um. Dadurch wurde die alte Turmstation verzichtbar. An ihrer Stelle wurde eine Kompaktstation errichtet, die sich harmonisch in das Ortsbild einfügt. Außerdem hat die ÜWAG in enger Abstimmung mit der Gemeinde die Straßenbeleuchtung erneuert und auf den modernsten technischen Stand gebracht: Kofferleuchten mit umweltfreundlichen und effizienten Natriumdampflampen sorgen nun in Dittlofrod für Licht und Sicherheit und tragen zugleich zum Klimaschutz bei.

Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich lobte die ÜWAG als stets verlässlichen Kooperationspartner der Gemeinde und dankte für das Engagement des führenden osthessischen Energieversorgungsunternehmens im Ortsteil Dittlofrod. „Mit ihren Investitionen hat die ÜWAG einen wesentlichen Beitrag zur Verschönerung und Modernisierung des Ortsbildes geleistet“, sagte Hermann-Josef Scheich.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close