Written by 4:07 Alle Nachrichten

Vogelsberger Kinder- und Jugendparlament hatte Austauschschüler aus Schweden zu Gast

100526_SchwedenVogelsbergkreis. In der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld stellten Abgeordnete des Kinder- und Jugendparlaments ihre Arbeit jungen Gästen aus Schweden vor. Die schwedischen Austauschschüler der Jahrgangsstufe 9 hörten mit Interesse von den Mitwirkungsmöglichkeiten im Vogelsbergkreis. Denn in dem skandinavischen Land gibt es solche Partizipationsmöglichkeiten noch nicht.

Umso interessanter war daher zu erfahren, mit welchen Thematiken sich ein solches Parlament befasst und welche Möglichkeiten einem dabei offen stehen. Hannah Nowack (Romrod) berichtete darüber, dass ein Rede- und Antragsrecht im Kreistag existiere und man dabei auf Anliegen der Jugendlichen im Kreis aufmerksam machen könne. Man informierte die Gäste weiter über Projekte, welche das KJP in seiner zweijährigen Amtsperiode umsetzen konnte, dabei wurden die Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht in den Vordergrund gestellt. Angesichts dieser teilweise relativ fremden Thematik wurde eine kleine Geschichtsstunde einberufen.

Anne Planz (Antrifttal) informierte weiter über die Arbeitsweise des Kinder-u. Jugendparlaments und hob dabei besonders die Kooperation mit anderen Jugendparlamenten des Kreisgebietes heraus, mit deren Zusammenarbeit eine Broschüre gegen Stammtischparolen erstellt werden konnte. Dabei wurde erwähnt, wie schwierig es manchmal sei, die Jugendlichen zu erreichen, da viele nicht wissen, dass es ein solches Parlament überhaupt gibt.

Um einen solchen Kontakt besser herzustellen wurde eine Website eingerichtet, die unter www.kjp-vb.de abrufbar ist. Nach einem interessanten Austausch mit den schwedischen Gästen bedankte man sich für das Interesse und wünschte noch einen schönen Aufenthalt in Deutschland.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close