Written by 5:39 Alle Nachrichten

Prof. Dr. Horst Zuse bietet Führungen zu seinem Z3-Nachbau an

Hünfeld. Zum 100. Geburtstag seines Vaters Professor Konrad Zuse wird sein Sohn in Hünfeld einen detailgetreuen Nachbau des ersten Computers der Welt, der Rechenanlage „Z3“, vorstellen. Das Gerät soll am Samstag, 26. Juni, im Konrad-Zuse Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. In der darauffolgenden Woche vom 28. Juni bis zum 2. Juli wird Professor Dr. Horst Zuse interessierten Gruppen den Rechner im Betrieb vorführen und erklären. Die Führungen dauern jeweils etwa 1,5 Stunden und beginnen um 9.30 Uhr, um 11 Uhr und um 13.30 Uhr. Für die Zeit nach 15 Uhr können Termine frei vereinbart werden. Führungen sind auch für Vereine und sonstige Gruppen oder auch interessierte Unternehmen möglich. Lehrer und Interessenten für eine Führung können einen Termin mit der Stadtverwaltung Hünfeld, Petra Richter-Rehberg, Telefonnummer (06652) 180-116 vormittags abstimmen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close