Written by 0:20 Alle Nachrichten, Essen & Trinken

Renommierter Wirtschaftspreis für Wolfgang Gutberlet

071022_wolfgang-gutberlet.jpgSchönes aus Fulda. Bis fast zum Schluss wusste er nicht, ob sein Name am 19. Oktober in der Alten Oper in Frankfurt genannt wird oder nicht. Umso größer war die Freude, als Wolfgang Gutberlet zum „Entrepreneur des Jahres“ aufstieg und 1.000 geladene Gäste, darunter seine Frau und seine im Unternehmen aktiven Söhne Thomas und Johannes, bei der feierlichen Gala applaudierten.

Das versetzte dem 63-jährigen Vorstandsvorsitzenden von tegut… gute Lebensmittel „einen mächtigen Adrenalinschub“, wie er lachend an diesem Festabend zu Protokoll gab. Auch wenn sein Lebenswerk schon mit zahlreichen Preisen geehrt worden sei, empfinde er Stolz, dass die Leistungen der tegut… Unternehmensgruppe mit ihren über 6.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 900 Auszubildende, bundesweit anerkannt würden.

Die Auszeichnung „Entrepreneur des Jahres“, die aus dem Französischen stammt und „Unternehmer des Jahres“ bedeutet, wird jährlich in fünf Kategorien von der renommierten Wirtschaftsberatungsgesellschaft Ernst & Young an mittelständische Firmen vergeben. Mehr als 350 Kandidaten hatten an dem Wettbewerb teilgenommen. tegut… gute Lebensmittel (Kategorie Handel) wusste, dass die Endrunde der 98 Finalisten erreicht worden war. Doch dass es zum Sieg reichen würde, hatte keiner auf Anhieb erwartet. „Schon als Finalist eingeladen zu werden, ist eine große Ehre“, so Wolfgang Gutberlet.

Auch Hessens Ministerpräsident Roland Koch betonte den Stellenwert des Preises, den eine hochrangig besetzte neutrale Jury vergibt. tegut… gute Lebensmittel habe durch „die hohe Qualität des Handels mit gesunden Lebensmitteln“ zur Stärkung der Region Fulda und damit auch des Landes Hessen beigetragen. Die Auszeichnung sei umso bedeutender, als die Lebensmittelbranche von einem starken Konkurrenzkampf gebeutelt werde.

Laudator Dr. Arno Balzer, Chefredakteur des „manager magazins“ und Mitinitiator des Entrepreneurs, hob hervor, dass „die Handelsgruppe mit rund 300 Filialen ihr Sortiment als erste in Deutschland um Bio-Lebensmittel erweiterte“. Damit gelte tegut… gute Lebensmittel als „Wegbereiter der nachhaltigen Großproduktion und des Handels mit gesunden Lebensmitteln“.

Beeindruckt war die Jury auch davon, dass mit der „kff“ (kurhessische fleischwaren GmbH fulda) und der „herzberger Bäckerei“ Produktionsbetriebe zur tegut… Unternehmensgruppe gehören, die sich der Herstellung von Bio-Lebensmitteln in besonderem Maße widmen und hier auch umweltschonende Technologien entwickelt haben – z.B. zum Räuchern von Wurst und zur gezielten Verbesserung der Wasserqualität.

Seit mehr als 25 Jahren bietet Wolfgang Gutberlet, der 1973 das Unternehmen von seinem Vater Theo übernahm, Bio-Lebensmittel an. Die Entwicklung gab ihm recht. Heute tragen die Bio-Produkte in den tegut… Märkten über 16 Prozent zum Jahresumsatz der Unternehmensgruppe bei. Im Jahr 2005 brachte dies Wolfgang Gutberlet den Titel „Ökomanager des Jahres“, 2006 folgte die Ehrung als „Ausbilder des Jahres“ sowie der Branchen-Oscar „Goldener Zuckerhut“, der Mut und Weitsicht des Unternehmers Gutberlet besonders hervorhob.

Hintergrund
Zum elften Mal kürt das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Ernst & Young die besten mittelständischen Unternehmer Deutschlands. Mehr als 350 Bewerber nahmen in diesem Jahr an der mehrstufigen, strengen Auswahl zum „Entrepreneur des Jahres 2007“ teil, darunter auch Wolfgang Gutberlet, Vorstandsvorsitzender tegut… gute Lebensmittel. Die Leistungen der Kandidaten werden nicht nur anhand der Kennzahlen ihrer Unternehmen, sondern auch im persönlichen Gespräch überprüft. In den fünf Kategorien – Industrie, Dienstleistung, Handel, Informations- und Kommunikationstechnologie/Medien sowie Start-up – werden jeweils drei Anwärter für die Auszeichnung nominiert.

Zum Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres“
Ernst & Young organisiert den Unternehmerwettbewerb „Entrepreneur des Jahres“ weltweit in 50 Ländern. Mit der Auszeichnung werden unternehmerische Spitzenleistungen identifiziert und honoriert. Eine hochrangig besetzte, neutrale Jury, bestehend aus Unternehmern und Wissenschaftlern, wählt die „Entrepreneure des Jahres“ in den fünf o.g. Kategorien aus. Namhafte Unternehmen und Medien unterstützen den Wettbewerb als Partner. Dazu gehören BMW, IKB Deutsche Industriebank, Capgemini, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Manager Magazin. Mehr unter www.entrepreneur-des-jahres.de im Internet.

Die Ernst & Young AG mit Hauptsitz in Stuttgart ist eine der drei großen deutschen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften und Mitglied des internationalen Netzwerkes von Ernst & Young Global. In der Steuerberatung ist Ernst & Young die Nummer Eins unter den deutschen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Ernst & Young beschäftigt rund 6.250 Mitarbeiter an 21 Standorten. Mehr unter www.e&y.de im Internet.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close