Fulda. Alle Kinder, die in der Zeit vom 2. Juli 2001 bis 01. Juli 2002 geboren sind und Kinder, die bei der letzten Einschulung zurückgestellt wurden, werden zum 01. August 2008 schulpflichtig. Wie Oberbürgermeister Gerhard Möller mitteilt, müssen die künftigen Schülerinnen und Schüler in der jeweils zuständigen Grundschule vorgestellt werden.
Der Vorstellungszeitraum wird vom 22. Oktober bis zum 2. November 2007 sein. Dazu werden die Schulen Einladungen an die Erziehungsberechtigten der künftig Schulpflichtigen versenden. Selbstverständlich können die Schulen auch andere Termine bestimmen, das geht aus der jeweiligen Einladung hervor.
Dies hänge, so der OB weiter, damit zusammen, dass 16 Grundschulen in der Stadt Fulda rund 600 Aufnahmen – ohne die Rückstellungen des letzten Jahres – bewältigen müssten. Zur Vorstellung ist entweder die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch mitzubringen
Zusätzlich, so betont OB Möller, müssten sich die Erziehungsberichtigten, deren Kinder im schulpflichtigen Alter sind und keine Einladung erhalten haben, mit der für sie zuständigen Grundschule zwecks Anmeldung in Verbindung setzen. Sollten die Eltern nicht in der Lage sein, die für sie zuständige Grundschule zu benennen, so sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Schulamtes gerne behilflich.
Auch Anmeldungen zur vorzeitigen Einschulung sind in dem o.g. Zeitraum möglich. Es sind die Kinder, die in der Zeit vom 2. Juli 2002 bis 1. Juli 2003 geboren sind. Hier sei, so abschließend der OB, ausschließlich das Engagement der Erziehungsberechtigten notwendig.