Schönes aus Fulda. Als Mitbegründerin des Arbeitskreises Energiesparen beteiligt sich die Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG) in diesem Jahr zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft TERRA THERM Erdwärme GmbH an den Aktionen der Fuldaer Energiesparwochen. Die 14. Fuldaer Energiesparwochen beginnen am Samstag, 27. Oktober 2007, auf dem Fuldaer Universitätsplatz mit dem Aktionstag Energie.
Darüber hinaus bieten ÜWAG und TERRA THERM Erdwärme GmbH während der Energiesparwochen an vier Abenden Fachvorträge zu aktuellen Themen rund um den effizienten Einsatz von Energie an. Vom 2. bis 23. November 2007 gibt es darüber hinaus eine Energieausstellung im Stadtschloss Fulda. Sie wird durch die Mitglieder des Arbeitskreises Energiesparen am Freitag, 2. November, um 11:00 Uhr, eröffnet. Die Ausstellung ist täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Schirmherrschaft der 14. Energiesparwochen hat Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller übernommen, der auch die Energiesparwochen am Fuldaer Universitätsplatz offiziell eröffnet. Die Mitglieder des Arbeitskreises Energiesparen begleiten die Eröffnung mit Infoständen und beraten Besucher ab 10:00 Uhr zu unterschiedlichen Energiethemen. Die ÜWAG präsentiert aktuell zur Klimaschutzdebatte ein Konzept zum umweltfreundlichen Heizen: Mit einer elektrischen Wärmepumpe können 75 % der benötigten Heizenergie kostenlos aus der Umwelt gewonnen werden.
Lediglich für den Betrieb der Wärmepumpe muss Strom als Antriebsenergie zugeführt werden. Die ÜWAG unterstützt Bauherren und Modernisierer, die auf die Wärmepumpen-Technik setzen wollen, mit einem günstigen Sondertarif und einem attraktiven Förderprogramm. Für Fragen zur Wärmepumpe und für praktische Energiespartipps stehen kompetente Energieberater am Info-Stand der ÜWAG bereit. Außerdem gibt es am ÜWAG-Stand ein Gewinnspiel mit interessanten Preisen.
Gleich nebenan zeigt die TERRA THERM Erdwärme GmbH mit einem Bohrgerät, wie sich mit einer Erdwärmesonde die kostenlose Erdwärme „anzapfen“ lässt. Mitarbeiter der TERRA THERM Erdwärme GmbH stehen für Fragen zur Installation einer Erdwärmesonden-Anlage zur Verfügung.
Praxisnahe Vorträge
Zum Thema „CO2-Emissionsminderung“ bietet die ÜWAG während der Energiesparwochen die erste Abendveranstaltung an. Sie findet am Mittwoch, 31. Oktober 2007, statt. Der Referent, Dr.-Ing. Rainer Jakobs vom Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Verein e. V. (DKV) stellt anhand praktischer Beispiele Möglichkeiten und Chancen einer energiesparenden und effizienten Anlagentechnik vor.
„Mit der Wärmepumpe 50 % Heizkosten sparen“ lautet das Thema des zweiten ÜWAG-Vortrags am Dienstag, 6. November 2007. Dabei berichten Mitglieder des Energie-Kreises Osthessen über Kosten- und Umweltvorteile einer elektrischen Wärmepumpe sowie Fördermöglichkeiten.
Umweltfreundlich, wirtschaftlich, unerschöpflich – so stellt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jörg Uhde von der TERRA THERM Erdwärme GmbH die Erdwärme als Zukunftsenergie vor. Die Veranstaltung „Erdwärme nutzen: die Erde als Energiequelle“ wird von der TERRA THERM Erdwärme GmbH am Dienstag, 13. November, angeboten.
Den Abschluss der ÜWAG-Veranstaltungsreihe im Rahmen der Energiesparwochen bildet der Vortrag „Kostensparen durch erneuerbare Energien und effiziente Anlagentechnik“. Der Referent, Dr. Gerhard Sperlich vom Fachverband für Energie-Marketing und -Anwendungen (HEA) e. V. beim VDEW, spricht über den Energieausweis und das Thema Energieeffizienz. Dieser letzte Vortrag der ÜWAG im Rahmen der Energiesparwochen findet am Montag, 19. November, statt.
Alle Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr im ÜWAG-Informationszentrum, Frankfurter Straße 6. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe zum ÜWAG-Informationszentrum am Dieselkraftwerk in der Frankfurter Straße.