Written by 3:58 Alle Nachrichten, Kirche, Kultur & Unterhaltung

Psalmvertonungen bei der Eröffnung des Tanner Musiksommers 2010

100517_Psalm98Tann. Musik gehört zu Glauben und Kirche wie das Salz in die Suppe. Gleich ein ganzes Buch der Bibel widmet sich der Musik und  das in einer faszinierenden Vielfalt: die Psalmen. Dort wird gelobt, geklagt, getanzt, geschrien, geschwiegen, getadelt, gelobt, gefreut und vor allem gesungen.

„Singet dem Herrn!“ – Dieser Vers aus Psalm 98 steht über der Eröffnung des Tanner Musiksommers 2010. Am Pfingstsonntag, 23. Mai, um 20 Uhr kommen Psalmvertonungen aus alter und neuer Zeit zu Gehör, darunter Johann Sebastian Bachs Kantate 112 („Der Herr ist mein getreuer Hirt“), Georg Friedrich Händels berühmtes „Halleluja“, Joseph Haydns Sinfonie Nr. 30 und Max Regers Choralfantasie „Halleluja, Gott zu loben“. Ausführende sind der Tanner Kirchenchor, die „Symphonia Tannensis pentecostes“ unter der Leitung von Thomas Nüdling. Als Solisten wirken Regionalkantor Ulrich Moormann (Fulda, Orgel), Anna Katharina Goldbach (Nürnberg, Sopran), Benedikt Nawrath (Würzburg, Tenor) und Roland Klappstein (Würzburg, Bass) mit. Der Eintritt ist frei! Das Konzert wird durch die Sparkasse Fulda gefördert.
Im Gottesdienst am Pfingstmontag (24. Mai, 10 Uhr) predigt Johannes Joachim Stalb (Frommershausen); für die Liturgie ist Pfarrer Frank Nico Jaeger (Tann) zuständig. Der Kirchenchor Tann gestaltet den Gottesdienst gemeinsam mit dem Orchester.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close