Fulda. Ein starkes, grünes Herz schlägt zum Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Fasanerie bei Fulda. Genussvoll schweift der Blick über blühenden Schnittlauch, Kunstwerke aus Hauswurz und bunt leuchtende Seerosen. Am Pfingstwochenende, vom 21. bis 24. Mai sind Gärtner, Züchter und Aussteller aus ganz Deutschland sowie den benachbarten europäischen Ländern zu Gast auf Hessens schönstem Barockschloss.
Einer von ihnen ist der Seerosenspezialist Alexander Schöllkopf, der im Süden Spaniens Seerosen in unterschiedlichen Sorten, Formen und Farben züchtet. Die schönsten Exemplare hat er in sein Auto gepackt und bis in den Wirtschaftshof von Schloss Fasanerie gefahren, wo sie in der einstigen Pferdeschwemme zum leuchtenden Blickfang werden.
Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und Ländliche Lebensart, unter der Schirmherrschaft von Moritz Landgraf von Hessen, widmet sich in diesem Jahr dem Sonderthema „Wasser im Garten – lebendiger Quell, faszinierendes Blau“. Passend dazu werden neben Seerosen auch Anbieter von Spezialfutter für japanische Kois, Brunnen und Wasserspiele erwartet. Außerdem bezaubert ein Schaugartenprojekt von Deutschlands bekannteste Gartenarchitektin Gabriella Pape mit einem Meer aus Stauden, Kräutern und Gräsern in den verschiedenen Blautönen. Neben Pflanzenschönheiten und botanischen Raritäten finden Gartenliebhaber an diesem Wochenende von der Gießkanne bis zum Gummistiefel alles für das Leben im Grünen. Das außergewöhnliche Flair und die prachtvoll Schlossanlage begeistern aber nicht nur Gartenfreunde. Vielfältig ist das Kinderprogramm, inspirierend die Kunstausstellung openART im Schlosspark, die Werke von vier international bekannten Künstlern zeigt.
Wer mehr zu Seerosen, Gartengestaltung oder Rosenpflege erfahren möchte, ist außerdem herzlich eingeladen, einen der über 30 Vorträge zu besuchen, die während der vier Gartenfest-Tage kostenlos angeboten werden.
Informationen zur Veranstaltung
- Veranstaltungsort: Schloss Fasanerie bei Fulda
- Veranstalter: Hessische Hausstiftung l S.K.H. Donatus Prinz von Hessen
- Öffnungszeiten: Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Mai 10:00 –19:00 Uhr, Montag, 24. Mai 10:00 – 18:00 Uhr
- Eintrittspreise:
– Tageskarte: 12 Euro
– Dauerkarte: 24 Euro
– Kinder unter 14 Jahren kostenlos
– Schwerbehinderte, Schüler und Studenten bis 30 Jahre: (nur mit gültigem Ausweis) 10 Euro
– Gruppen: (ab 20 Personen im Vorverkauf) pro Person 10 Euro
- Parken und Shuttleservice, Besucherkatalog, alle Fachvorträge, Parkführungen und das Rahmenunterhaltungsprogramm sind im Eintrittspreis enthalten.
- Hundesitting in speziellem Bereich im Park (kostenlos). Hunde dürfen nicht auf das Ausstellungsgelände mitgeführt werden.
Informationen zu den diesjährigen Ausstellern sowie das vollständige Programm mit allen Vorträgen, Führungen, Kinderaktionen gibt es online unter www.gartenfest.de oder über das Infotelefon: 0661 – 942 66 13.