Hilders. Die Familienseelsorge im Bistum Fulda veranstaltet in Zusammenarbeit mit Verbänden und Einrichtungen am Sonntag, 30.05. in der Familienferienstätte Michaelshof in Hilders/Unterbernhards den 4. Diözesanfamilientag.
Der Tag beginnt um 09.30 Uhr mit zwei parallelen Programmpunkten:
1. „Unser Sonntag – praktische Ideen für Familien“
Vortrag und Austausch mit Herrn Does, Bildungsreferent im KAB Haus Günne/Möhnesee
2. „Gott sei Dank, es ist Sonntag“
Liederworkshop für die ganze Familie mit Johannes Matthias Roth, evang. Pfarrer und Liedermacher.
Das Nachmittagsprogramm beinhaltet neben einer Wanderung auch einen Workshop für den Gottesdienst. Herr Generalvikar Prof. Dr. Stanke wird um 16.00 Uhr mit allen Teilnehmer/Innen einen Gottesdienst mit Familiensegnung feiern. Nähere Einzelheiten zum Programmverlauf können im Internet unter www.Familientag.DV-Fulda.de nachgelesen werden. Der Familientag wir veranstaltet vom Referat Familienseelsorge im Bistum Fulda und den Verbänden und Einrichtungen Michaelshof, KAB, Kolpingwerk, Katholische Familienbildungsstätte und Familienbund – und weiteren.
Kosten:
Je Familie: 7.50 € – egal ob ein, zwei, drei oder mehr Teilnehmer aus einer Familie!
Der TN-Preis wird erst bei der Tagesanmeldung entrichtet.
Anmeldungen:
Bitte bis spätestens zum 21. Mai 2010 vornehmen!
Bischöfliches Generalvikariat – Referat Familienseelsorge,
Postfach 1153, 36001 Fulda,
Telefon: 0661-87294
eMail: seelsorge@bistum-fulda.de
www.familientag.dv-fulda.de
Johannes Matthias Roth ist evangelischer Pfarrer, Liedermacher und Vater von drei Kindern. Er gestaltet Kinder – und Familienmitmachkonzerte (in Kindergärten, Schulen und Gemeinden) sowie Liedergottesdienste und Liederseminare im In – und Ausland. Mehrere Musikprojekte führten ihn u.a. nach Südamerika, an den Persischen Golf und mehrfach in asiatische Länder.
Er schrieb bisher weit über 250 Lieder, Neue geistliche Lieder & Balladen zu biblisch – christlichen Metaphern und Bildern, zu Kirchentagsmottos, sowie zu zentralen Themen wie „Wertschätzung“, „Segen“, „Kinder stark machen“ „Glauben und Leben aktiv gestalten“, „vertrauensvoll leben“ …
Seine Lieder wie „Leben aus Gottes Kraft“, „Bilder der Hoffnung“, „Einfach genial“ „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“ sind mittlerweile in mehreren Schul – und Gesangbüchern und religionspädagogischen oder liturgischen Handreichungen zu finden. Besonders durch seine „Bewegten Mit – und Mutmachlieder © ist er landesweit durch mehrere hundert Auftritte bekannt geworden.
Mit dem Song “Gott sei Dank, es ist Sonntag” hat er im Rahmen der 50. Aktion “Brot für die Welt” einen Ohrwurmhit zum Thema geschrieben.