Kassel. Die nordhessischen Bundestagsabgeordneten Mechthild Dyckmans (FDP), Ulrike Gottschalck (SPD), Nicole Maisch (GRÜNE), Ullrich Meßmer (SPD) und Björn Sänger (FDP) rufen Patenschaftsprojekte in der Region auf, sich am Aktionstag „Bildungspatenschaften direkt“ der „Aktion zusammen wachsen“ zu beteiligen. Am 09. Juni 2010 stellen sich zahlreiche Patenschafts- und Mentoringprojekte in ganz Deutschland vor. Im Fokus stehen Patinnen, Paten und Patenkinder, die öffentlich Geschichten oder gemeinsame Erlebnisse erzählen. Dabei schildern sie Vorteile, Herausforderungen und Erfolge ihrer Patenschaften. Ziel des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, initiierten Aktionstages ist es, Patenschaftsprojekte und ihre wichtige Bedeutung noch bekannter zu machen.
Dyckmans, Gottschalk, Maisch, Meßmer und Sänger erklären gemeinsam dazu: „Bildungspatinnen und -paten leisten einen wichtigen Beitrag für die persönliche Entwicklung und die schulischen und beruflichen Chancen der Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Gesellschaft und für die Integration. Wir würde uns freuen, wenn sich zahlreiche Projekte am 09. Juni 2010 in Nordhessen präsentieren und so dazu beitragen, noch mehr Bürgerinnen und Bürger von dieser wertvollen Aufgabe zu überzeugen.“
Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Patenschafts- und Mentoringprojekte mit ihren Patinnen, Paten, Patenkindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie weitere Beteiligte und Interessierte. Neben Erzählungen sind im Rahmen des Aktionstages auch einige weitere Aktivitäten geplant: So sind etwa alle Kinder und Jugendlichen aufgerufen, die Geschichten aufzuschreiben, Bilder davon zu malen, sie als Fotos oder Filme festzuhalten und diese für einen Wettbewerb zum Aktionstag einzureichen. Die schönsten Werke werden im Herbst auf einem bundesweiten Kongress der „Aktion zusammen wachsen“ prämiert und in einer „Geschichtenbibliothek“ auf der Website der Aktion veröffentlicht. Die schönsten Bilder werden außerdem auf Lesezeichen abgedruckt.
Die „Aktion zusammen wachsen“ unterstützt bestehende Patenschaftsprojekte für junge Menschen mit Zuwanderungshintergrund und regt die Gründung neuer Projekte an. Weiterhin sollen Bürgerinnen und Bürger, aber auch potenzielle Unterstützer von Patenschaften überzeugt werden. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen und so die Integration von Zuwandererfamilien in Deutschland zu fördern.
Mehr Informationen unter: www.aktion-zusammen-wachsen.de