Fulda. Bei seinem Besuch im Bistum Fulda dankt Weihbischof Lambert Banomugisha, der seit Dezember 2009 Apostolischer Administrator der Diözese Hoima in Uganda ist, den Familien der jungen Erwachsenen, die gerade ihren 9 monatigen Freiwilligendienst in seiner Diözese leisten.
Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke dankt Weihbischof Lambert für die wachsende Partnerschaft der beiden Diözesen, die sich erfreulicherweise durch die junge Generation verwirklicht und zwar in einem Geben und Nehmen.
„In seinen Gesprächen hebt der hohe Gast aus Uganda hervor, wie die europäische Kirche sein Land in früherer Zeit mit Ordensleuten und nun mit Laien, den „jungen Missionaren“ segnet und unterstützt, betont Thomas Bretz, Referent für Neuevangelisierung im Seelsorgeamt und Koordinator für den FSMDA (Freiwilligen Sozialen und Missionarischen Dienst im Ausland).
Der Diözesandirektor für die Missionswerke, Apostolischer Protonotar Prälat Dr. Lucian Lamza und Sturmius Schneider, Missio-Referent begleiten den Gast aus Uganda bei seiner Rundreise durch das Bistum auch zu den Priestern der Diözese Hoima, die im Bistum Fulda tätig sind: Pfr. Msgr. Deogratias Serunjogi in Eichenzell-Büchenberg und Pfr. Prof. Dr. Patrick Kasaija M. in Marburg/L.-Schröck. Weiter stehen auf dem Programm die Flurprozession in Hofaschenbach mit Pfr. Bernhard Merz, der auch schon des Öfteren im Bistum Hoima zu Gast gewesen ist, eine Messe in der Bonifatiusgruft und der Besuch der katholischen Hilfswerke: Kindermissionswerk, Misereor und Missio.