Written by 3:35 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Grüne wählen neuen Vorstand

100506_VorstandFulda. Unter großer Beteilingung fand die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen statt, auf der der neue Vorstand gewählt wurde. Neuer Sprecher für die aus dem Vorstand ausscheidende  Landtagsabgeordnete Margaretha Hölldobler-Heumüller wurde der Vorsitzende der Grünen Kreistagsfaktion, Helmut Schönberger, Biolandwirt aus Eichenzell-Rönshausen. Stellvertretende Sprecherin wurde Dagmar Zoth aus Künzell, da der bisherige stellvertrende Sprecher Heinz-Peter Höller aus beruflichen Gründen den Vorstand verließ. Kassierer bleibt Jürgen Niemann aus Gersfeld, Schriftführerin wurde Maike Müntinga aus Fulda.

Durch eine Satzungsänderung ermöglichte die Mitgliederversammlung, dass künftig auch die Grüne Jugend Fulda mit einem stimmberechtigten Mitglied im Vorstand mitarbeiten kann.

Heinz-Peter Höller betonte, dass zwar mehr und mehr Menschen die Grünen wählten, aber – wie bei Vereinen und anderen Parteien auch – die Zahl der aktiven Mitglieder nicht entsprechend wachse. Einmütig stellten die Teilnehmenden fest, dass vor der nächsten Kommunalwahl viele Menschen im Kreis angesprochen werden sollten, die Grünen nicht nur zu wählen, sondern auch aktiv zu unterstützen. Ziel sei es, in möglichst vielen Kommunalparlamenten vertreten zu sein.

Aus der Kreistagsfraktion berichtete Helmut Schönberger über das Schulmilchprogramm des Kreises, das leider nicht die lokale Milchwirtschaft unterstütze, wie es die Grünen gefordert hatten, da per Automat den Schülern gezuckerte Milchmixgetränke unbekannter Herkunft angeboten würden.

Christoph Schneider informiert aus Hofbieber, wo die Grünen den Bürgermeister in Erklärungsnot gebracht haben, da der von ihnen geforderte nachhaltig erzeugte Strom preiswerter als der von der ÜWAG gelieferte sei und die Gemeinde bei einem Anbieterwechsel 70.000 € hätte sparen können. Ernst Sporer berichtete der Mitgliederversammlung über die Arbeit der Stadtfraktion und die Schwierigkeiten, von der Stadt ausreichend und richtig informiert zu werden.

Auf der nächsten Mitgliederversammlung werden noch zwei Beisitzerinnen für einen erweiterten Vorstand gewählt. Hierfür hatten sich nur Männer beworben,  was dem Frauenstatut  widerspricht, demzufolge im Vorstand mehr Frauen als Männer vertreten sein sollen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close