Alsfeld. Der ländliche Raum steht zunehmend im Blickpunkt von Politik und Öffentlichkeit. Die Lebensqualität ist oft hoch und auch gegenüber den städtischen Ballungsräumen bietet er große Potenziale – sofern die notwendige unterstützende Infrastruktur vorhanden ist.
Hohe Betroffenheit durch den Bevölkerungswandel
Insbesondere im ländlichen Raum sinken die Einwohnerzahlen jedoch durch die demographische Entwicklung teilweise rapide. Angebote wie Einzelhandel, Sparkassen und Postfilialen, aber auch Infrastruktur- und Freizeiteinrichtungen sind unterhalb bestimmter Einwohnerzahlen gefährdet.
Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse muss das Ziel politischen Handelns bleiben. Wie können die vorhandenen Potentiale besser genutzt werden? Welche neuen Lösungen gibt es, die zudem finanzierbar sind? Was brauchen und wünschen sich Bürgerinnen und Bürger? Darüber wollen wir diskutieren.
Wir werden zahlreiche Themen ansprechen, die sehr konkret die Lebensbedingungen der Menschen im ländlichen Raum und auch in Alsfeld berühren.
Über diese und weitere Fragen diskutieren: Manfred Görig, Mitglied des Hessischen Landtages Armin Klein, Geschäftsführer Verkehrsgesellschaft Oberhessen e.V. Thomas Schaumberg, Geschäftsführer Vogelsberg Consult GmbH Moderation: Andrea Soboth, Institut für Regionalmanagement, Gießen
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen
.
Termin: Mittwoch, 26. Mai 2010, 19.00 bis 21.00 Uhr
Veranstaltungsort: Landgasthaus-Hotel “Zum Schäferhof”
Ziegenhainer Str. 30 36304 Alsfeld-Eudorf
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Friedrich-Ebert-Stiftung Große Bleiche 18-20 55116 Mainz landesbuero.hessen@fes.de Tel: 06131 97124-0
Fax: 06131 9712429