Written by 3:04 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Fachtagung: Das eigene Leben spüren

Offenbach/Fulda. Am 08. und 09. Mai findet in Offenbach am Main die internationale Fachtagung Basale Stimulation zu dem Thema „Das eigene Leben spüren“ statt.

Die Tagung, die durch das Klinikum Fulda fachlich und finanziell unterstützt wird, führt Fachleute aus Pflege, Therapie und Pädagogik mehrerer europäischer Länder zusammen. Zwei Tage wird in Vorträgen und Diskussionen darüber beraten, wie schwer wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen ihr eigenes Leben wieder spürbar gemacht werden kann.

Die Fachleute für Basale Stimulation haben es sich zur Aufgabe gemacht, schwerstbeeinträchtigte Menschen, durch ganzheitliche und körpernahe Förderung von Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation mit Hilfe speziellen Pflegemaßnahmen zu unterstützen.

Das Konzept der Basalen Stimulation wurde 1975 von Prof. Andreas Fröhlich entwickelt um geistig- und körperbehinderte Kinder zu fördern. Dieses spezielle pädagogische Konzept wurde von Prof. Christel Bienstein in den 80er Jahren aufgenommen und in die Pflege übertragen, z.B. für Patienten auf Intensivstationen, an Demenz erkrankte, Menschen nach Schlaganfall, Beatmete, Frühgeborene.

Seit 2005 wird das Konzept der Basalen Stimulation im Klinikum Fulda praktisch angewendet und in Fortbildungen gelehrt. Ansprechpartnerin ist Elke Hartmann, Fachkrankenschwester und Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege. Sie ist auf der internistischen Intensivstation tätig.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close