Written by 2:01 Alle Nachrichten, Jugend & Familie, Topthema

Vize Landrat Dr. Heiko Wingenfeld für Umbenennung in „Girls und Boys Zukunftstag“

100423_Bericht

Fulda. Am vorgestrigen Girls Day bei der Kreisverwaltung nahmen 27 Schülerinnen und zwölf Schüler ab der 5. Klasse teil, um sich über die vielfältigen Aufgaben des Landkreises Fulda zu informieren. Die gegenüber den vergangenen Jahren deutlich angestiegene Zahl von Jungs veranlasste Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Heiko Wingenfeld zu der Feststellung, dass die Bezeichnung „Girls Day“ nicht mehr ganz zutreffe. Er schlug stattdessen die Umbenennung in „Girls und Boys Zukunftstag“ vor.

Der Erste Kreisbeigeordnete versuchte den Mädchen und Jungen ihre Scheu vor der weitgehend unbekannten Behörde mit dem Hinweis zu nehmen, dass „ich in Eurem Alter auch lange überlegen musste, was ein Landkreis so alles macht“. Die Bandbreite seiner Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger sei beachtlich. Sie reiche von A wie Abfall bis Z wie Zulassungsstelle. Es wäre schön, wenn möglichst viele Kreisbewohner schon in jungen Jahren über ihren Heimatkreis bestens Bescheid wüssten. „Nutzt diese Chance! Fragt uns Löcher in den Bauch! Seid offen für neue Eindrücke!“

100423_Bericht2Nach den Worten von Dr. Wingenfeld habe sich die ursprüngliche Zielsetzung des Girls Day mit den Jahren etwas verändert. Heute gehe es nicht mehr vorrangig darum, dass Mädchen Einblicke in typische Männerberufe erhalten sollten. Auch für Jungs könne es eine wertvolle Erfahrung darstellen, wenn sie ihre Wahlmöglichkeiten auf Berufsfelder ausweiten würden, in denen Männer eher unterrepräsentiert seien. Mit Blick auf die nach wie vor ungleiche Verteilung bei der Besetzung von Führungspositionen stellte der Vize-Landrat fest: „Wir brauchen beides – starke Frauen und starke Männer.“

An die Begrüßung durch den Ersten Kreisbeigeordneten schloss sich eine Vorstellung des Landratsamtes und der Ausbildungsberufe bei der Kreisverwaltung an. Anschließend gingen die Mädchen und Jungen in verschiedene, vorrangig technisch und naturwissenschaftlich ausgerichtete Fachdienste, um den dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei ihrer Tätigkeit über die Schulter zu schauen. Der von Ausbildungsleiterin Maria Post, der Frauenbeauftragten Edeltraud Weider und ihrer Vorgängerin Anja Breunung vorbereitete Girls Day endete mit einer Auswertungsrunde und einem Imbiss.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close