Written by 13:08 Alle Nachrichten, Bildergalerien, Kino & Video, Sport, Topthema

Gaststarter Franz Wittmann jr. siegt bei ADAC Hessen Rallye Vogelsberg

100418_schlitz_000.jpg

Motorsport. Das ist die Bilanz des zweiten Laufs zur Deutschen Rallye-Meisterschaft. Bei der ADAC Hessen-Rallye konnte Franz Wittmann jr. (Österreich) im Peugeot 207 Super 2000 mit seinem hessischen Co-Piloten Klaus Wicha (Bad Hersfeld) als Gaststarter den Sieg holen.

Fotos (95) und Video: Marco Hellwig / Max Colin Heydenreich / Denny Rausch

100418_schlitz_053.jpg 100418_schlitz_065.jpg

100418_schlitz_049.jpg 100418_schlitz_017.jpg

Er profitierte dabei auch vom Ausfall seines schärfsten Konkurrenten Matthias Kahle (Skoda Fabia Super 2000), mit dem er sich bis zur zehnten von 13 WPs einen Sekundenfight um die Führung geliefert hatte. Auch der Schlussspurt der schwäbischen Brüder Mark und Sandro Wallenwein (beide Stuttgart) blieb unbelohnt: Mark, mit Co-Pilot Stefan Kopczyk (Heilbronn) im Werks-Skoda Fabia Super 2000 unterwegs, sicherte sich nach den 143,8 Bestzeitkilometern rund um die Burgenstadt Schlitz mit einem Rückstand von 27,5 Sekunden den zweiten Platz. Sein älterer Bruder Sandro platzierte sich mit dem Laubacher Marcus Poschner auf dem Beifahrersitz im Subaru Impreza N15 auf Rang drei.

100418_schlitz_001.jpg 100418_schlitz_012.jpg

100418_schlitz_004.jpg 100418_schlitz_003.jpg

„Wir mussten bis zum Schluss um jeden Zentimeter und jede Sekunde kämpfen“, resümierte der bestplatzierte DRM-Pilot Mark Wallenwein im Ziel der Hessen-Rallye. Beim dritten DRM-Lauf im Rahmen der AvD-Sachsen-Rallye (27. bis 29. Mai) würde der Schwabe seine Top-Form gerne wieder unter Beweis stellen: „Bei der Wikinger-Rallye wurden wir zu Saisonbeginn Dritte, an diesem Wochenende hat es für den zweiten Platz gereicht – jetzt wäre ein Sieg in Sachsen die logische Fortsetzung“, grinste der Youngster nach seinem zweiten Lauf in der höchsten Division der DRM. „Aber das ist natürlich nicht so einfach, denn die Leistungsdichte in der DRM ist extrem hoch.“ Eine ähnliche Einsicht hatte Bruder Sandro, der mit dem dritten Platz leben konnte: „Gegen die Super-2000-Autos hatten wir hier keine Chance. Selbst auf den fahrerisch anspruchsvollen WPs, auf denen die Fahrzeugpower keine so große Rolle spielte, kamen wir nicht an die Spitze heran.“ Insofern erreichte der amtierende DRM-Vizemeister sein Ziel: „Wir fahren hier um den Sieg bei den Gruppe-N-Fahrzeugen – mehr ist nicht drin.“ Und genau dies gelang ihm, denn Wallenwein konnte sowohl Hermann Gaßner (Gesamt-Vierter, +1:15,6 Min.) als auch Peter Corazza (+3:00,2 Min., beide Mitsubishi Lancer Evo) auf Distanz halten. „Wir haben hier noch viel an Spur und Sturz geändert“, erläuterte Corazza nach der Rallye seine Performance. „Nun ist unser neu aufgebauter Lancer langsam so, wie ich es brauche.“

100418_schlitz_005.jpg 100418_schlitz_006.jpg

100418_schlitz_007.jpg 100418_schlitz_008.jpg

Auch Hermann Gaßner haderte ebenfalls ein wenig mit der Leistung seines Evo-10-Mitsubishi: „Wir sind an der Spitzengruppe dran, aber es fehlt noch der letzte Tick. Mehr geht derzeit nicht. Auch WP-Bestzeiten wie bei der Wikinger-Rallye waren hier nicht drin.“ Auch die Porsche-Fraktion der DRM war in Hessen ohne Chance im Kampf um die Spitze. Ein gegenüber den Vorjahren leicht erhöhter Schotteranteil kostete die bulligen GT3-Hecktriebler wertvolle Sekunden. Toni Werner (Altfraunhofen) war als Siebtplatzierter der Klassenprimus der Porsche-Piloten. Maik Stölzel, der auf der ersten Etappe noch mit einer WP-Bestzeit glänzen konnte, hatte am linken Hinterrad nach einem Ausritt einen defekten Dämpfer: „Der 911er fährt in jeder Kurve anders“, wunderte sich der Zwickauer im Zwischenservice. Auch Olaf Dobberkau hatte ein ereignis- aber nicht erfolgreiches Wochenende und fiel mit einem Kupplungsdefekt aus. Herbold erobert mit Sieg in Division 2 die Meisterschaftsführung Ein Pilot konnte nach dem Zieleinlauf der Hessen-Rallye gar nicht genug grinsen: Felix Herbold (Ismaning) hatte mit Kevin Zemanik (Plauen) im Honda Civic Type R nicht nur den hervorragenden sechsten Gesamtplatz herausgefahren, sondern damit auch den Sieg in der Division 2 geholt. Mit den so geernteten Punkten konnte der Bayer auch die Gesamtführung in der DRM-Tabelle übernehmen: Vor dem dritten Lauf in Sachsen rangiert er mit 44 Zählern auf dem ersten Rang und hat drei Punkte Vorsprung auf die beiden Wallenwein-Brüder. „Die Erfahrung aus sechs Jahren Motorsport sagt mir, dass man erst gegen Ende einer Meisterschaft auf den Tabellenstand schauen sollte“, analysierte Herbold nach dem Ziel. „Trotzdem: Die DRM anzuführen ist schon ein verdammt gutes Gefühl.“

100418_schlitz_009.jpg 100418_schlitz_010.jpg

100418_schlitz_011.jpg 100418_schlitz_002.jpg

Im Fight um den Divisionssieg profitierte er auch vom Pech der Kollegen: Carsten Mohe (Crottendorf), der mit Lokalmatadorin Katrin Becker (Schlitz) auf dem Beifahrersitz zwischenzeitlich auf den sechsten Gesamtrang nach vorne gefahren war, fiel nach einem Ausritt aus: „Vor einer Kurve brach uns die Servopumpe der Lenkung und wir wurden zu Zuschauern“, erzählte der Renault-Clio-Pilot anschließend. „Ich konnte nicht mehr lenken und wir sind in einen tiefen Graben gerutscht. Damit war die Rallye gelaufen. Trotzdem: Ich bin mit unserem Auftritt sehr zufrieden, schließlich lagen wir bis zum Ausfall hervorragend im Gesamtklassement.“ Auch Tim Stebani (Essen) als Dritter im Bunde der fest eingeschriebenen Division-2-Piloten haderte mit dem Schicksal. Er musste seinen Opel Corsa OPC nach einem Getriebedefekt abstellen: „Unglaublich, wir hätten mit um den Divisionssieg kämpfen können – und schon wieder stoppt uns der Defektteufel.“

100418_schlitz_013.jpg 100418_schlitz_021.jpg

100418_schlitz_015.jpg 100418_schlitz_016.jpg

Mysliwietz nach zweitem Divisionssieg auf viertem DRM-Rang
In der Spitzengruppe der DRM-Tabelle hat sich auch der Piesbacher Lars Mysliwietz (Citroën C2 R2 Max) nach zwei Divisionssiegen fest etabliert. 40 Punkte für die beiden Erfolge bringen ihm nach dem zweiten Lauf die vierte Meisterschaftsposition ein. Auf den Hessen-WPs war der Saarländer mit seinem Co-Piloten Oliver Schumacher konkurrenzlos schnell: Vom Start weg setzte sich das Duo in Führung, die es bis ins Ziel souverän verteidigte. „Eigentlich macht das gar keinen Spaß: So weit in Führung zu liegen ist ein wenig, wie im lufleeren Raum zu fahren“, so Mysliwietz. „Ich hätte lieber um jede Sekunde gekämpft. Aber für den Meisterschaftsstand ist dieses Ergebnis natürlich optimal.“ Auch in der Gruppe H sah es zunächst so aus, als ob ein Pilot das Feld fast nach belieben dominiert: Der Österreicher Ruben Zeltner führte mit Ehefrau Petra auf dem Beifahrersitz das Feld der Division 5 zunächst souverän an, musste dann aber auf der sechsten WP die Flügel strecken, asl am BMW M3 die Antriebswelle abriss. „Wir sind trotzdem zufrieden“, blieb Zeltner im Anschluss gelassen. „Wir wissen, was wir am M3 noch ändern müssen. Es wäre schön gewesen, hier im stark besetzten Gruppe-H-Feld die Rallye bis zum Ende zu fahren um das Endergebnis zu sehen.“ Auch der anschließende Gruppe-H-Führende konnte sich nicht als Sieger feiern lassen. Zunächst übernahmen Marco Koch / Stefan Assmann (Marburg / Gladenbach, Opel Kadett C Coupé) die Führung, die bis zu ihrem Ausfall in WP elf währte. Die unter der Bewerbung des veranstaltenden AC Schlitz e. V. angetretenen Michael Rausch und Björn Röhm (Schlitz / Schlitz, Opel Ascona B16V) konnten sich ebenfalls nur eine Prüfung lang über die geerbte Gruppe-H-Spitzenposition freuen, bevor sie ausfielen. So war der Weg frei für Markus Fahrner / Sebastian Glatzel (Winnenden / Affalterbach, Opel Kadett C Coupé) die schließlich den Gruppe-H-Sieg holten.

100418_schlitz_018.jpg 100418_schlitz_093.jpg

100418_schlitz_019.jpg 100418_schlitz_020.jpg

Gesamtergebnis ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 2010:
1. Franz Wittmann jr. / Klaus Wicha Österreich / Bad Hersfeld 1:18:58,5 Stunden
Peugeot 207 S2000 Division 1
2. Mark Wallenwein / Stefan Kopczyk Stuttgart / Heilbronn
Skoda Fabia S2000 Division 1 + 0:27,5 Minuten
3. Sandro Wallenwein / Marcus Poschner Stuttgart / Lautrach
Subaru Impreza N14 Division 1 + 0:47,5 Minuten
4. Hermann Gaßner / Siggi Schrankl Surheim / Obing
Mitsubishi Laner Evo 10 Division 1 + 1:15,6 Minuten
5. Peter Corazza / Ronald Bauer Oelsnitz / Neumark
Mitsubishi Lancer Evo 9 Division 1 + 3:00,2 Minuten
6. Felix Herbold / Kevin Zemanik Ismaning / Plauen
Honda Civic Type R Division 3 + 4:12,9 Minuten
7. Toni Werner / Gabi Fischer Altfraunhofen / Regenstauf
Porsche 911 GT3 Division 1 + 4:50,9 Minuten
8. Max Christensen / Dorthe Raun Dänemark / Dänemark
Subaru Impreza Division 1 + 5:18,5 Minuten
9. Maik Stölzel / Thomas Windisch Zwickau / Aue
Porsche 911 GT3 Division 1 + 6:25,3 Minuten
10. Robert Pritzl / Christina Kohl Hohenwarth / Tiefenbach
Subaru Impreza N15 Division 1 + 6:29,3 Minuten

100418_schlitz_014.jpg 100418_schlitz_022.jpg

100418_schlitz_023.jpg 100418_schlitz_024.jpg

100418_schlitz_025.jpg 100418_schlitz_029.jpg

100418_schlitz_027.jpg 100418_schlitz_028.jpg

100418_schlitz_026.jpg 100418_schlitz_030.jpg

100418_schlitz_031.jpg 100418_schlitz_032.jpg

100418_schlitz_033.jpg 100418_schlitz_034.jpg

100418_schlitz_035.jpg 100418_schlitz_036.jpg

100418_schlitz_037.jpg 100418_schlitz_038.jpg

100418_schlitz_039.jpg 100418_schlitz_040.jpg

100418_schlitz_041.jpg 100418_schlitz_042.jpg

100418_schlitz_048.jpg 100418_schlitz_044.jpg

100418_schlitz_045.jpg 100418_schlitz_046.jpg

100418_schlitz_047.jpg 100418_schlitz_043.jpg

100418_schlitz_051.jpg 100418_schlitz_052.jpg

100418_schlitz_050.jpg 100418_schlitz_054.jpg

100418_schlitz_055.jpg 100418_schlitz_056.jpg

100418_schlitz_057.jpg 100418_schlitz_058.jpg

100418_schlitz_064.jpg 100418_schlitz_060.jpg

100418_schlitz_061.jpg 100418_schlitz_062.jpg

100418_schlitz_063.jpg 100418_schlitz_059.jpg

100418_schlitz_066.jpg 100418_schlitz_091.jpg

100418_schlitz_067.jpg 100418_schlitz_070.jpg

100418_schlitz_069.jpg 100418_schlitz_068.jpg

100418_schlitz_071.jpg 100418_schlitz_072.jpg

100418_schlitz_077.jpg 100418_schlitz_074.jpg

100418_schlitz_075.jpg 100418_schlitz_076.jpg

100418_schlitz_073.jpg 100418_schlitz_078.jpg

100418_schlitz_079.jpg 100418_schlitz_080.jpg

100418_schlitz_081.jpg 100418_schlitz_082.jpg

100418_schlitz_083.jpg 100418_schlitz_090.jpg

100418_schlitz_085.jpg 100418_schlitz_086.jpg

100418_schlitz_087.jpg 100418_schlitz_088.jpg

100418_schlitz_089.jpg 100418_schlitz_084.jpg

100418_schlitz_095.jpg 100418_schlitz_092.jpg

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close