Neuhof. Bis zur Fertigstellung des neuen Bahnsteigs 2 am Bahnhof in Neuhof sollen im morgendlichen Schulbusverkehr zwei zusätzliche Schulbusse eingesetzt werden. Sie starten in Veitsteinbach (6:24h) und Hauswurz (6:38h) und fahren über Neuhof zum Zentralen Omnibusbahnhof in Fulda (7:25h). Die Busse können ausschließlich von Schülerinnen und Schülern genutzt werden, die eine Bildungseinrichtung im Bereich der Stadt Fulda oder die Loheland-Schule in Künzell besuchen.
Auf Vorschlag von Landrat Bernd Woide hat der Kreisausschuss dem Einsatz der beiden Busse für den Zeitraum vom 12. April 2010 (erster Schultag nach den Osterferien) bis zum 24. Juni 2011 (letzter Schultag vor den Sommerferien im nächsten Jahr) zugestimmt. Die Busse verkehren nur an Schultagen. Wegen des unterschiedlichen Unterrichtsendes in den einzelnen Schulen gilt das Zusatzangebot lediglich für die Hinfahrt und wird nicht auf die Heimfahrt ausgeweitet. Am Nachmittag verkehren wie bisher nur Züge.
Nach Aussage von Landrat Woide wolle der Landkreis auf diese Weise während der umfangreichen Gleisbauarbeiten am Bahnhof in Neuhof einen Beitrag zur Entzerrung des morgendlichen Andrangs von Fahrgästen leisten. Auch bisher schon seien Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit wie der Einsatz geschulter Verkehrshelfer zu den besonders frequentierten Zeiten ergriffen worden. Jedoch habe sich eine neue Situation durch die Umlegung des Fußgängerwegs ergeben, der jetzt das Baugelände kreuze.
K 103 von Ziegel nach Harmerz wird erneuert
Im weiteren Sitzungsverlauf stimmten die Ausschussmitglieder der Aufnahme von zwei Darlehen aus dem Hessischen Investitionsfonds zu. Diese werden an die Unternehmensgruppe Werner und das Klinikum Fulda sowie die St. Antoniusheim GmbH weitergeleitet, die auch den Schuldendienst übernehmen. Zum einen ging es um 4,76 Millionen Euro für den Ersatzneubau des Altenheims Sankt Lioba in der Buttlarstraße, zum anderen um 800.000 Euro für den Neubau der Förderberufsschule „Startbahn“ des Antoniusheims.
Zudem wurde die grundhafte Erneuerung der Kreisstraße 103 im Bereich der Ortsdurchfahrt Ziegel und auf der freien Strecke bis nach Harmerz für 648.000 Euro vergeben. Davon entfallen 597.000 Euro auf den Landkreis und 51.000 Euro auf die Stadt Fulda. Für 45.900 Euro soll der Physik-Lehrübungsraum an der Von-Galen-Schule in Eichenzell neu eingerichtet werden. Insgesamt sind für Umgestaltung, Renovierung und Neueinrichtung 160.000 Euro vorgesehen. Die Arbeiten sollen in den Sommerferien durchgeführt werden.
Andere Auftragsvergaben betrafen Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturprogramms. Für 48.100 Euro wurden Sonnenschutzarbeiten an der Winfriedschule in Fulda, für 35.400 Euro Heizungs- und Sanitärarbeiten an der Grundschule in Marbach, für 31.400 Euro Aluminium-Verglasungsarbeiten an der Kreissporthalle in Petersberg sowie für 27.900 Euro Innenputz- und Trockenbauarbeiten an der Grundschule in Hainzell vergeben. Für weitere fünf Jahre ist Norbert Herrlich ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses.