Written by 4:20 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Sport

Bronze, Silber und Gold…haben sie alle gewollt – Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens in Hünfeld

Hünfeld (br). Zum 25. Mal in Folge fand die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Utz Krebel bei den Tanz-Freunden Fulda statt.

92 Teilnehmer aus den verschiedenen Breitensportgruppen Fulda, Hünfeld, Schlüchtern und Hofbieber legten am Mittwoch, 17.03.2010 in der Stadthalle Hünfeld erfolgreich ihre Prüfung für das DTSA ab. Einige davon legten an diesem Abend schon zum 16. Mal die Prüfung ab, gaben aber offen zu, dass ein bisschen Lampenfieber jedes Mal dabei war. Schließlich gilt es, die erfahrenen Wertungsrichter mit Gefühl für den Takt, den korrekten Schrittfolgen und einer guten Tanzhaltung zu überzeugen. Je nach Abnahmestufe wurden drei bis fünf Tänze nach Wahl aus den Standard-Tänzen Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep sowie den Lateinamerikanischen Tänzen Cha-Cha, Rumba, Samba, Paso Doble und Jive präsentiert.

Die Wertungsrichter Constanze Lienert (Tanzsportabteilung Rot-Weiß der TGS 1895 e.V. Seligenstadt), Conny Sitte-Losse und Hartmut Sitte (beide vom TSV Blau Gold Steinbach) zeigten sich mit der guten Vorbereitung durch die Trainer Utz Krebel und Dirk Andrä sehr zufrieden und bestätigten allen Teilnehmern eine gute Leistung.

45 Teilnehmer legten zum ersten Mal ihre Prüfung ab und konnten sich über das Abzeichen in Bronze freuen. 15 Tänzer bekamen das Abzeichen in Silber und zehn Tänzer in Gold. Acht Prüflinge tanzten für Gold Wiederholung, zwei für Gold mit Kranz und der Zahl elf, zwei für Gold mit Kranz und der Zahl 14 und zehn gaben alle Tanzkünste zum Besten für Gold mit Kranz und der Zahl 16.

Utz Krebel zeigte sich mit dieser Leistung äußerst zufrieden, haben die Mitglieder der Tanz-Freunde seit der ersten Abnahme am 11.11.1985 sich doch schon 1.425 Abzeichen ertanzt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close