Motorsport. Etwas früher als gewohnt erwacht der Rallyesport in Nordhessen aus dem Winterschlaf. Der Automobil-Sport-Club Melsungen e.V. im ADAC wird in diesem Jahr die ADAC Rallye 200 “Auf nach Melsungen” in ihrer 29. Auflage gemeinsam mit der 10. Historic Rallye schon am 20. März ausrichten. Der im Vorjahr eingeschlagene Weg mit neuem Organisationsteam und neuer Rallyeleitung hat sich bestens bewährt, sodass man in diesem Jahr ohne Verunsicherung und mit vollem Tatendrang an die Veranstaltung herangeht.
Fotos (6): Marco Hellwig
Die diesjährige Rallye ist für die Fans eine sehr abwechslungsreiche Veranstaltung. Im Gegensatz zu 2009 mit sechs Wertungsprüfungen wird bei der Veranstaltung in diesem Jahr siebenmal auf Zeitenjagd gegangen. Wieder im Programm ist die bei den Zuschauern sehr beliebte Asphaltprüfung in Sipperhausen. Highlight ist wie immer der Rundkurs in Malsfeld. Eine Veränderung zum Vorjahr stellt das zentrale Rallyezentrum in Ostheim auf dem MAXI-Autohof dar. Hier besteht die Möglichkeit für Zuschauer und Interessierte sowohl am Freitag den 19. März ab 18:00 Uhr, als auch am Samstag, den 20. März ab 09:00 Uhr die Fahrzeuge und ihre Fahrer im Fahrerlager zu besichtigen. Gestartet wird die Rallye mit Fahrervorstellung ebenfalls auf dem MAXI-Autohof in Ostheim. Los geht es mit der Historic Rallye um 12:16 Uhr gefolgt von der Rallye 200 um 13:01 Uhr.
Auch in diesem Jahr zeigt die Rallye wieder ein bunt gemischtes Starterfeld aus historischen und aktuellen Rallyefahrzeugen. Besonders interessant wird in diesem Jahr das Aufeinandertreffen der Opel Kadett Teams. Marco Koch will endlich einen zweiten Gesamtsieg landen, was aufgrund der diesjährigen Streckenbeschaffenheit auch gut möglich ist. Doch nach mehrjähriger Abwesenheit wird Norbert Moufang seinen Opel Kadett wieder an den Start bringen. Die Zuschauer dürfen sich auf einen offenen Schlagabtausch freuen. Die zahlreichen Allradsteams werden sicherlich nicht kampflos zusehen und in der letzten Wertungsprüfung in Rhünda ihren Traktionsvorteil in die Waagschale werfen. Das Team Brücher / Stecher vertritt auf Opel Corsa den ASC Melsungen auch in diesem Jahr wieder bei der Rallye “Auf nach Melsungen“.
Bei der Historic Rallye erwartet man aufgrund der 10. Auflage ein besonders interessantes Teilnehmerfeld. Porsche 911, Trabant 601, Wartburg, VW Käfer, Renault Alpine, Opel Ascona werden gegen die tickende Uhr bei der Gleichmäßigkeitsrallye das Herz der Zuschauer erfreuen. Als besonderer Besuchermagnet stellte sich die im letzten Jahr neu eingeführte Wertungsprüfung in Elfershausen dar. Die Zuschauer sollten sich hier insbesondere auf die Spitzkehre hinter der Firma Geodis konzentrieren. Parkmöglichkeiten sollten hier am MAXI-Autohof genutzt werden. Am Rundkurs in Malsfeld konzentriert sich das Geschehen an den bekannten Zuschauerpunkten. Für das Leibliche Wohl sorgt der ASC hier am Startbereich am alten Bahnübergang. Es wird gebeten, dass die Zuschauer, die mit dem Fahrzeug anreisen, ihre Fahrzeuge am Festplatz in der nähe des Containerbahnhofs in Malsfeld parken. Dort steht der gewohnte Shuttleservice zum Startbereich bereit. Über die aktuellen Stände der Rallye informiert wie gewohnt das Infomobil auf der Strecke. Wer sich schon im Vorfeld über die Teilnehmer schlau machen möchte, kann am Rallyezentrum wie auch am Imbissstand in Malsfeld das aktuelle Programmheft erwerben.
Zwei echte Knaller hat der veranstaltende Automobil Sport Club Melsungen e.V. im ADAC um Rallyeleiter Helmut Eberhardt aber vor dem eigentlichen Start parat. Michael Stoschek und Dieter Hawranke werden als Vorauswagen der Historic Rallye einen originalen Porsche 911 SR 2,5 aus 1972 an den Start bringen. Und wenn die Vorauswagen der Rallye 200 anrollen, dann gibt es noch einmal etwas auf die Ohren. Olaf Dobberkau wird zusammen mit Beifahrerin Alexandra König seinen Porsche 911 GT3 über die Piste jagen und eine Woche vor dem DRM-Auftakt erste Erfahrungen in seinem neu aufgebauten Auto sammeln.
Besonderen Dank möchte der ASC Melsungen im Vorfeld an all diejenigen richten, die in ehrenamtlicher Arbeit diese Veranstaltung in diesem Umfang möglich machen. Hierzu zählen nicht nur das Organisationsteam und die Vereinsmitglieder des ASC sondern im Besonderen die unzähligen helfenden Hände der befreundeten Automobilsport Clubs sowie die Feuerwehren, das technische Hilfswerk und Rettungsdienste der beteiligten Gemeinden sowie die zuständigen Behörden. Der ASC Melsungen wünscht allen Fahrern eine interessante, spannende und hoffentlich unfallfreie Rallye mit einem erfolgreichen Ergebnis. Für die zahlreichen Fans an der Strecke bleibt zu hoffen, dass das Wetter trotz des frühen Termins wieder mitspielt. Zum Ausklang der Rallye und zur Siegerehrung um 22:00 Uhr trifft man sich im Landhotel Jägerhof in Malsfeld.
Zeitplan für den 20. März
Start Historic: 12:16 Uhr am Rallyezentrum (Maxi-Autohof Ostheim)
Start Rallye 200: 13:01 Uhr am Rallyezentrum (Maxi-Autohof Ostheim)
WP1 Sipperhausen: 12:26 Uhr Historic / 13:11 Uhr Rallye 200
WP2 “Malsfeldring”: 12:46 Uhr Historic / 13:31 Uhr Rallye 200
WP3 Rundkurs Elfershausen: 13:16 Uhr Historic / 14:01 Uhr Rallye 200
WP4 Sipperhausen: 14:51 Uhr Historic / 15:36 Uhr Rallye 200
WP5 “Malsfeldring”: 15:11 Uhr Historic / 15:56 Uhr Rallye 200
WP6 Rundkurs Elfershausen: 15:41 Uhr Historic / 16:26 Uhr Rallye 200
WP7 Rhünda: 16:01 Uhr Historic / 16:46 Uhr Rallye 200