Written by 5:26 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Osterputzaktion“ startet wieder zwischen 14. März und 3. April im Hünfelder Stadtgebiet

Hünfeld. Auch in diesem Jahr führt die Stadt Hünfeld eine „Osterputzaktion“ in Verbindung mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und dem Hessischen Umweltministerium durch. Die Kampagne 2010 startet am Samstag, 13. März. An diesem Tag finden wieder landesweit viele Sammel- und Putzaktionen unter dem Dach „Sauberhaftes Hessen“ statt. Die Hauptaktionstage finden am Freitag, 19. März, und Samstag, 20. März, statt.

Die Gesamtaktion im Stadtgebiet Hünfeld läuft im Zeitraum vom 14. März bis einschließlich 3. April. Zum Sammeln des Unrates werden kostenfrei Säcke und begrenzt Handschuhe zur Verfügung gestellt. Diese können bei der Stadtverwaltung Hünfeld während der Öffnungszeiten, Zimmer 306, abgeholt werden. Eine vorherige telefonische Abstimmung unter der Telefonnummer (06652) 180-162 ist erwünscht. Somit kann sicher gestellt werden, dass die benötigten Materialien abholbereit zur Verfügung stehen.

Die Säcke mit dem eingesammelten Müll können am Wertstoffhof, Breitzbacher Weg, während der Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie samstags von 10 Uhr bis 15 Uhr in einem hierfür vorgesehenen Container entsorgt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes können die Säcke am Bauhof montags bis donnerstags von 7 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 7 Uhr bis 12 Uhr abgegeben werden. Die Teilnehmer des „Osterputzes“ werden gebeten, den eingesammelten Müll nicht vor den Toren des Wertstoffhofes bzw. Bauhofes abzulegen.

Um ein geordnetes und möglichst flächendeckendes Einsammeln des Unrates im gesamten Stadtgebiet Hünfeld koordinieren zu können, werden Interessenten um eine Mitteilung möglichst bis zum Freitag, 12. März, gebeten. Eine Meldung ist unbedingt erforderlich. Zur Anmeldung werden Name, Anschrift, Telefonnummer der Kontaktperson, die Anzahl der Mithelfer sowie Angaben zum vorgesehenen Säuberungsbereich benötigt. Der Fachbereich „Grundstücksverkehr und Liegenschaften“ koordiniert die Aktion, um Überschneidungen einzelner Gebiete zu vermeiden.

Bei Bedarf werden für das Einsammeln und den Abtransport eingesetzte Kraftfahrzeuge mit einer Bescheinigung ausgestattet, so dass eventuell auch gesperrte Wege in der Zeit der „Osterputzaktion“ befahren werden können. Direkte Ansprechpartner im Fachbereich „Grundstücksverkehr und Liegenschaften“ sind Annette Rehberg, Zimmer 306, Telefonnummer (06652) 180-162, E-Mail: annette.rehberg@huenfeld.de, sowie Siegfried Herget, Zimmer 305, Telefonnummer (06652) 180-165, E-Mail: siegfried.herget@huenfeld.de. Die Stadtverwaltung hofft auf eine rege Teilnahme im Sinne einer sauberen Umwelt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close