Schlüchtern-Wallroth. Eine traumhafte Benefiz-Tanzshow unter dem Motto “Ein Märchen aus dem Orient für Groß und Klein” findet am Sonntag, 7. März, 15 Uhr im Saal des Landgasthofes Druschel in Wallroth statt. Die Tänzerin Layana und die Gruppen Hayal, Jawahir sowie die Tanzspechte zeigen orientalische Tänze und Tribal Style Dance zugunsten des Vollmezer Vereins “Das kunterbunte Kinderzelt”. Tribal Style Dance vereint verschiedene Tanzstile und entstand Ende der 1960er Jahre in Kalifornien als eine Mischung von orientalischen Tanzbewegungen, Zigeunertänzen und spanischen, afrikanischen, indianischen, indischen und anderen Elementen. Es handelt sich also nicht um eine authentische Folklore, wie man angesichts der Kostüme und der Bewegungen denken könnte. Die bekanntesten Tribalgruppen in den USA sind Fat Chance Bally Dance (FCBD) und Gypsy Caravan.
Die Gruppe “Jawahir” aus dem Bergwinkel tritt sehr erfolgreich mit dieser ungewöhnlichen Tanzart bei unterschiedlichen Veranstaltungen auf. “Tribal” leitet sich von dem englischen Wort Tribe ab, das soviel wie Stamm oder Sippe bedeutet. Tribal Dance sind also eine Art Stammestänze. Im Vordergrund steht das Miteinander Tanzen. Bei den Improvisationen ist eine nonverbale Verständigung nötig, durch Handzeichen, Körperhaltungen oder Blicke.
Bezeichnend sind die farbenfrohen Kostüme mit weiten Röcken und die üppige Ausstattung mit schwerem Schmuck, sowie die Gesichtsbemalung der Tänzerinnen. Die Musik reicht von klassischen orientalischen Rhythmen über mittelalterliche Klänge bis hin zu moderner Musik. Die Solotänzerin Layana aus Schlüchtern bietet auch Kurse in orientalischem Tanz an – mit all seinen sinnlichen und sehr weiblichen Ausdrucks- und Bewegungsformen.
Infos gibt es in der Buchhandlung “Schöne Seiten” in Schlüchtern und bei Manuela Littau (Telefon: 0 66 61 / 71974, Internet: www.layana-dance.de).