Fulda. Am 7. März ist es wieder soweit. Ab 12 Uhr können alle nach Herzenslust shoppen und sich beraten lassen. An diesem Sonntag können Kunden jedoch nicht nur in aller Ruhe Möbel kaufen. Jede Menge Aktionen für Kinder und Erwachsene sorgen für ein interessantes Marktgeschehen auf dem gesamten Gelände der Pacelliallee. Der Mittag startet mit vollem Programm durch: Bei seinem ganztägigen KochEvent zum Thema „Leichte Frühlings-Küche“ verwöhnt der AEG-Profikoch Marco Wittrien nicht nur die Gourmets, er verrät auch Insider-Tipps.
Wittrien präsentiert auch die Möglichkeiten des Induktionskochens, eine sehr energiesparende Technik welche eine sehr kurze Anheizdauer hat. Bei Induktionskochflächen erhitzt sich nicht die Herdfläche, sondern der Topfboden, so dass selbst überkochende Milch oder verstreuter Zucker das Kochvergnügen auf dem Ceranfeld nicht trüben.
Wer gemütlich durch die Möbelstadt bummelt, stößt später auf Gratis-Sekt an verschiedenen Bars. An der Leonardo-Cocktailbar können bereits Samstags und Sonntags frisch zubereitete alkoholische und nicht-alkoholische Cocktails zum Preis von 1 Euro mit Leonardo-Glas erworben werden.
Um musikalische Unterhaltung kümmern sich die Dünsberg Buam, zwei waschechte Hessen und Musiker aus Leidenschaft. Die bayerisch-hessische Partyband präsentiert ein sehr abwechslungsreiches Programm mit zünftigen Oberkrainer Klängen, traditioneller böhmischer und bayerischer Blasmusik, Alpen-Rock aus dem Zillertal oder Kultschlagern und Alpenfetzern zum Mitsingen.
Im Rahmen der EnergieSpar-Tour macht der E.ON-Truck Halt bei der Möbelstadt. In und am Mobil haben Besucher Gelegenheit das Thema „Energieeffizienz“ spielerisch zu erleben und ungeahnte Möglichkeiten zum Sparen im Haushalt zu entdecken. Mit den Tipps des Energiepartners besteht die Möglichkeit, bis zu 150 Euro im Jahr zu sparen. Die Gäste des Mobils können sich an interaktiven Stationen über den jeweiligen Energieverbrauch gängiger Haushaltsgeräte informieren.
Per Knopfdruck kann jeder die Unterschiede im Energieverbrauch von herkömmlichen und effizienten Geräten sowie die Auswirkungen auf die Energierechnung erkennen. Herzlich Willkommen sind auch junge Besucher, die mit dem Power-Detektiv Energiegeheimnisse aufdecken oder von der Wärmebildkamera ein „magisches“ Porträt erstellen lassen können.
Im Innen- und Außenbereich beim Takka-Tukka-Kinderprogramm erwartet die Jüngsten viel Spaß, eine große Hüpfburg, Ballon-Modellage, Schmink-Stationen, Spielteppich und einige Überraschungen mehr. Leckere Crêpes, Bratwürste und Getränke stillen den kleinen Hunger, Naschkatzen werden sicher schnell beim Süßwaren- oder beim Haribo-Sonderverkauf landen. Natürlich werden die Besucher auch mit Kaffeespezialitäten und allerlei Kuchen verwöhnt.
Von 12 bis 18 Uhr findet die Beratung und Verkauf statt und alle können nach Herzenslust shoppen. Weit über 500 Parkplätze garantieren einen stressfreien Einkaufs- und Erlebnis-Sonntag bei Sommerlad.