Written by 5:50 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie

Mit „STEP“ können sich Eltern fit machen für die moderne Kindererziehung

Fulda. Auf Prävention setzt das Elterntraining, das keine Therapie für gestresste Eltern, sondern Weiterbildung bietet, um Konflikte bei der Erziehung zu vermeiden bzw. schon bestehende Schwierigkeiten zu verändern. In zehn zweistündigen Einheiten lernen Eltern richtig zu kommunizieren, gemeinsam mit ihren Kindern nach Alternativen zu suchen, wenn es um die Lösung von Problemen und Konflikten geht. Es werden Wege aufgezeigt, Kinder durch Ermutigung zu motivieren, Lob und Belohnung in angemessener Form einzusetzen und das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken.

Ziel des Programms ist es, Eltern Erziehungskompetenz zu vermitteln, die in unsere Zeit passt. Das heißt, ihnen zu helfen, verantwortungsvolle, selbstbewusste, konfliktfähige, glückliche Kinder zu erziehen und ein kooperatives und stressfreies Miteinander in der Familie zu schaffen. Das Seminar, das ab 10. März in der Familienschule in Fulda beginnt, beruht auf den Grundlagen der Individualpsychologie nach Alfred Adler und Rudolf Dreikurs. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Evaluation von STEP Elterntraining seit 2006 im Rahmen der Präventionsforschung.

Interessierte Eltern können sich an dem Infoabend, der am 24.02.2010 um 19.30 Uhr unter der Leitung von Manuela Groß-Lotz in der  Familienschule stattfindet, über die besonderen Arbeitsmethoden von STEP informieren. Sie erfahren auch, für welche Zielgruppe STEP geeignet ist und welche Arbeitsmaterialien eingesetzt werden.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close