Written by 9:46 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Zehn Jahre Kompetenz für individuelle Energielösungen – ÜWAG-Tochterunternehmen SynEnergie GmbH feiert Jubiläum

100210_SynEnergie

Fulda. Mit einer Feierstunde im ÜWAG-Informationszentrum in Fulda beging die SynEnergie GmbH jetzt ihr zehnjähriges Unternehmensjubiläum. Vor über 60 geladenen Gästen – darunter auch Oberbürgermeister Gerhard Möller und der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Fulda, Dr. Heiko Wingenfeld – überbrachte ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury die Glückwünsche des Mutterunternehmens. Er freute sich darüber, ein „äußerst lebhaftes Mitglied der ÜWAG-Familie“ feiern zu dürfen, und gratulierte den beiden SynEnergie-Geschäftsführern Dipl.-Ing. (FH) Ludwig Montag und Dipl.-Kfm. Ralf-Stefan Stöppler zum Firmenjubiläum.

Die SynEnergie GmbH startete im Februar 2000 als Gemeinschaftsunternehmen der ÜWAG und der Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH. Geschäftsgegenstand waren die Planung, die Errichtung und der Betrieb von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung sowie die Vermarktung der über diese Anlagen erzeugten Energien. Seit 2005 firmiert die SynEnergie GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen der ÜWAG und bietet als Partner von Kommunen und Unternehmen bis heute effizientes Energiemanagement in bedarfsgerechter Form sowie maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Strom, Wärme, Kälte und Licht.

So betreibt das Unternehmen mit mittlerweile 23 Mitarbeitern unter anderem das innovative Rapsöl-Blockheizkraftwerk auf der Wasserkuppe, eine moderne Holzhackschnitzel-Heizanlage in Hofbieber sowie den Solarpark am Deponiestandort Kalbach – eine der leistungsfähigsten Fotovoltaikanlagen der Region. Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energien tragen die Projekte der SynEnergie GmbH zur Vermeidung bedeutender Mengen von Kohlendioxid bei: Im Jahr 2009 waren es rund 3.750 Tonnen.

Grußworte zum Jubiläum

100210_OBIn seinem Grußwort lobte Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller die Innovationskraft, die die SynEnergie GmbH in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen hat, und nannte in diesem Zusammenhang verschiedene Beleuchtungsprojekte, bei denen die Stadt mit der ÜWAG und ihrem Tochterunternehmen zusammenarbeitet. „Der Wirtschaftsstandort Fulda bezieht seine Stärke aus der Vielfalt der hier angebotenen Dienstleistungen und der hier hergestellten Produkte. Und die SynEnergie GmbH trägt als hochspezialisiertes Energie-Dienstleistungsunternehmen zu dieser Stärke bei“, so der Oberbürgermeister.

ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury bezeichnete die SynEnergie GmbH als eine „Ideenschmiede“ und wichtigen Bestandteil der ÜWAG-Gruppe. Er dankte allen, die das Unternehmen in den zehn Jahren seines Bestehens begleitet haben – als Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner. An die beiden SynEnergie-Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Ludwig Montag und Dipl.-Kfm. Ralf-Stefan Stöppler gewandt, wünschte der ÜWAG-Vorstand weiterhin viel Geschick und Erfolg dabei, das Unternehmen zu formen und mit seinen Aufgaben wachsen zu lassen.

Spannende Präsentationen

100210_GastvortragAuf Einladung der SynEnergie GmbH waren auch zwei Gastredner zur Feierstunde ins ÜWAG-Informationszentrum gekommen: Hans Bertram aus dem Bioenergiedorf Oberrosphe im Landkreis Marburg-Biedenkopf berichtete als Vertreter der Bürgergemeinschaft über den Weg des Dorfs in die Unabhängigkeit von Öl und Gas. Seit Herbst 2008 versorgt ein zentrales Biomasseheizkraftwerk mit angeschlossenem Nahwärmenetz die Haushalte im Dorf mit umweltfreundlicher Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen.

Der ebenfalls erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. In seiner Moderation verwies SynEnergie-Geschäftsführer Ludwig Montag auf ein ähnliches Projekt im Spessart-Dorf Burgjoss, das sich derzeit in der Realisierungsphase befindet und bei dem die SynEnergie GmbH an der Planung beteiligt ist.

In einem zweiten Vortrag bot Professor Dr. Bruno Weis, Technischer Leiter des Leuchtenherstellers Schuch GmbH, eine Präsentation der besonderen Art. Unter dem Titel „Zauberhafte Straßenbeleuchtung“ ließ der Fachmann die Geschichte der Straßenbeleuchtung Revue passieren und verquickte dabei auf fesselnde Weise Information und Unterhaltung. Im Experimental-Teil seines Vortrags zeigte Bruno Weis faszinierende Lichteffekte und magische Illusionen. Ein gemeinsames Mittagessen aller Festgäste rundete die Feierstunde der SynEnergie GmbH im ÜWAG-Informationszentrum ab.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close