Hünfeld. Im Rahmen der Veranstaltungsserie zum 700-jährigen Jubiläum der Verleihung der Stadtrechte an Hünfeld soll es am 12. Juni eine Hessentagsrevivalparty im Alten Lokschuppen geben. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat jetzt dem Programm dieser Party zugestimmt. Die Veranstaltung soll in Zusammenarbeit mit der VR-Bank NordRhön durchgeführt werden, die als Sponsor diese Veranstaltung ermöglichen wird.
Um Hessentagsatmosphäre aufkommen zu lassen, lehnt sich das Abendprogramm bewusst an den Höhepunkten des Programms im damaligen Polizei Bistro an. Der damalige Hessentagsbeauftragte, Thomas Henkel der diese Party vorbereitet, konnte als Moderator „Viktor Wahnsinn“ (Uwe Mettlach) gewinnen, der vor zehn Jahren im Polizei Bistro für Furore gesorgt hatte. Für Musik sorgt die Band Boppin`B, Chapeau Bas wird mit einer einstündigen Einlage das Abendprogramm bereichern. Diese Gruppe hatte im Jahr 2000 den Straßenkünstlerwettbewerb im Polizei Bistro gewonnen und tourt seit dieser Zeit erfolgreich durch Hessen und ganz Deutschland.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt an diesem Abend die Firma Zuspann, die während des Hessentages den HR-Treff und das Zelt des Landessportbundes bewirtschaftete. Bürgermeister Dr. Fennel betonte, dass Dank der breiten Unterstützung von Sponsoren und Mäzene die Stadt auch unter schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen das Jubiläum 700 Jahre Stadtrechte mit einem attraktiven Programm feiern könne.
Gleiches gilt für das Gaalbernfest, vom 19. August bis 23. August, das ebenfalls im Zeichen des Jubiläums stehen wird. Auch dafür steht bereits das Rahmenprogramm. Unter anderem werden Vorsicht Gebläse, die Colorados, die Frankenräuber und Chapeau Bas mit ihrem Abend- und Kinderprogramm während des Gaalbernfestes in Hünfeld gastieren.
Auch die Gruppe „BMB“, ein Zusammenschluss von Musikern aus dem gesamten Landkreis Fulda, die sich der böhmisch-mährischen Blasmusik verschrieben haben, wird das Programm bereichern. Außerdem gibt es Auftritte der Kallbach-Taler, des Sound-Express der Wigbertschule, der Lichtbergkrainer, der Stadtkapelle und der Hünfelder Jagdhornbläser. Im Rahmenprogramm werden die Kinderfeuerwehr Roßbach, das Technische Hilfswerk mit ihrer Kletterwand sowie der ADAC-Motorclub Hünfeld und die Traktorfreunde Mackenzell mit einer Oldtimer-Show dabei sein.