Written by 6:55 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Poststelle der Kreisverwaltung ist kostenbewusst

100204_ZertifikatFulda. Bereits zum zweiten Mal wurde die Poststelle der Kreisverwaltung durch die Deutsche Post AG ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Lothar Schindler, Vertriebsleiter der Deutschen Post, das Qualitätszertifikat an Landrat Bernd Woide sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Poststelle. Das Zertifikat bescheinigt die optimale Vorbereitung und Einlieferung der Postsendungen. Dazu gehört beispielsweise die ausgezeichnete Vorsortierung und maschinelle Lesbarkeit der ausgehenden Briefsendungen sowie die vorbildliche Kennzeichnung der Behälter.

Das hohe Qualitätsniveau ermöglicht nicht nur die schnellstmögliche Bearbeitung durch das Briefzentrum der Deutschen Post. Unterm Strich spart die Arbeit der Poststelle der Kreisverwaltung auch bares Geld. Dank der guten Fachkenntnisse und des hohen Kostenbewusstseins der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden allein im vergangenen Jahr rund 42.000 Euro eingespart.

„Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass mit dem Team von der Poststelle im größtmöglichen Umfang gespart werden konnte“, betonte Kundenberater Dieter Josefiak. Er erläuterte, dass das Qualitätszertifikat der Deutsche Post pro Postleitregion jeweils nur an einen Kunden verliehen werde.

100204_Poststelle 100204_Zertifikat2In der Postleitregion 36, zu der neben dem Landkreis Fulda auch der Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Bad Salzungen, Schlüchtern und Teile des Vogelsbergkreises gehören, habe die Poststelle der Kreisverwaltung in 2009 erneut die Nase vorn gehabt. Im Jahr 2004 war die Poststelle erstmals mit dem Zertifikat der Deutschen Post AG ausgezeichnet worden.

Landrat Bernd Woide bedankte sich bei der Mannschaft der Poststelle und erklärte: „Ich freue mich sehr über Ihre hervorragende Arbeit und darüber, dass Sie Kosteneinsparpotenziale in dieser bemerkenswerten Höhe realisieren konnten. Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur sparsamen Führung des Landratsamtes.“ Bei der Poststelle der Kreisverwaltung gehen täglich durchschnittlich 600 bis 700 Briefe und Päckchen ein. 2000 bis 2100 Stück werden pro Tag verschickt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Poststelle wollen sich aber nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. „Wir sind hoch motiviert und haben den Ehrgeiz, auch weiterhin genau hinzugucken und bestmöglich zu sparen“, sagte die Leiterin der Poststelle, Edeltraud Weider.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close