Fulda. Die europaweit größte mobile Bibelausstellung „Von der Keilschrift zur Computerbibel“ gastiert vom 20. Februar bis zum 06. März in Fulda. Von der Entwicklung der Schrift über die Funde von Qumran bis hin zur High-Tech-Bibel werden dem Besucher interessante und seltene Ausstellungsstücke vor Augen geführt.
Als Veranstalter stellt die Christliche Brüdergemeinde ihre Gemeinderäume in der Christian-Wirth-Straße 16a für die zweiwöchige Ausstellung zur Verfügung. Täglich können die Besucher Montag bis Samstag von 9-20 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr Ausstellungsstücke aus über 25 Jahrhunderten sehen. In einer etwa 45-minütigen kostenlosen Führung wird Besuchern auf über 100 laufenden Metern in zehn Abteilungen die Geschichte der Bibel von der Entstehung der Schrift über die Funde der Schriftrollen von Qumran, der Verbreitung der Bibel bis hin zur High-Tech-Bibel anschaulich aufgezeigt.
Die Erlebnis-Ausstellung wurde 1992 zum „Jahr mit der Bibel“ vom Bibel- und Qumranexperten Alexander Schick (Sylt) entwickelt und wandert seitdem durch das deutschsprachige Europa, wo sie bereits von mehr als 400.000 Besuchern begeistert aufgenommen wurde. Nähere Informationen zur Bibelausstellung erhalten Interessierte unter www.bibelausstellung-fulda.de.