Written by 5:50 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Karrierechance nutzen: Anmeldefrist für Fernstudiengänge verlängert

Fulda. Fernstudieninteressenten, die sich noch kurzfristig zum Fernstudium Sozialkompetenz an der Hochschule Fulda entschließen, können sich noch bis zum 31. Januar bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anmelden. Die ZFH hat die Bewerbungsfrist für alle weiterbildenden Fernstudienangebote verlängert.

Das zweisemestrige, berufsbegleitende Fernstudium Sozialkompetenz, wird von der Hochschule Fulda in Kooperation mit der ZFH angeboten. Es ist ein in dieser Form einzigartiges Studienangebot, da es das gesamte Spektrum Sozialer Kompetenzen umfasst: Kommunikationstechniken, Konfliktbewältigung, Kreativität, Mitarbeitermotivation, Präsentationstechniken, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung oder Projektmanagement sind nur einige Themenbeispiele. Die Studieninhalte sind wissenschaftlich fundiert, sie werden von Professoren der Fachhochschulen in Zusammenarbeit mit Experten aus der Wirtschaft nach aktuellsten Erkenntnissen vermittelt.

Weiterbildung per Fernstudium steht bei Berufstätigen hoch im Kurs, da es ein hohes Maß an Flexibilität erlaubt. Auch bei diesem Studienangebot findet der größte Teil der Stoffvermittlung zeit- und ortsunabhängig im Selbststudium statt. Dies geschieht sowohl anhand von klassischen Lehrtexten als auch in Form moderner webbasierter Unterrichtsformen. Auf einer dozentenbetreuten Lernplattform steht zusätzliches Ton-, Bild- und Textmaterial zur Verfügung.

Die Teilnehmer können sich in Chats und Newsgroups austauschen oder mit anderen Studierenden und Lehrenden Kontakt aufnehmen. Hinzu kommen Präsenzveranstaltungen an Wochenenden, die das Fernstudienkonzept ergänzen. Hier setzen die Teilnehmer die relevanten Themen praxisnah in Übungen und Rollenspielen um und vertiefen sie. Darüber hinaus ist das Studium so konzipiert, dass es die Reflexion der eigenen Berufstätigkeit integriert.

Weitere Fernstudiengänge mit verlängerter Anmeldefrist, Anmeldeunterlagen und weitergehende Informationen zum Angebot der ZFH unter Tel.: 0261/915380 oder im Internet unter: www.zfh.de. Details zum Fernstudium Sozialkompetenz unter www.sozialkompetenz.info

Über die ZFH

Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fach­hochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg.

Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln.

Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close