Fulda. Gerhard Götzl ist ein Mann, der viel von Treue hält. Das hat er nicht nur in seiner mittlerweile 30-jährigen Ehe bewiesen, sondern auch im Beruf: Er war exakt 47,5 Jahre lang in ein und demselben Unternehmen beschäftigt, von der Lehre bis zur Pensionierung – und zwar bei dem Fuldaer Unternehmen WEMAG. Diese beachtliche Leistung hat gerade in der heutigen Zeit, in der viele Arbeitnehmer mehrfach in ihrem Berufsleben den Arbeitgeber wechseln, Seltenheitswert. Entsprechend bewegt fielen die Worte von WEMAG-Geschäftsführer Joachim Schaus anlässlich der Verabschiedung aus: „Wir haben fast 50 Jahre zusammen gearbeitet und in dieser Zeit viel erlebt – das schweißt zusammen und macht den Abschied schwer.“ Gerhard Götzl sei ein echtes „Urgestein des Unternehmens“ und habe sich vor allem durch seine zuverlässige Arbeitsweise hohe Wertschätzung erworben. „Er war nie krank und wir konnten ihn vielseitig einsetzen“, betonte Schaus während der Feierstunde im WEMAG-Hauptsitz in der Fuldaer Heidelsteinstraße.
Der 63-Jährige erinnert sich: „1962 habe ich als 16-Jähriger meine Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei der WEMAG begonnen. Das waren damals ganz andere Zeiten, da liefen die Uhren noch langsamer.“ Anfangs habe er als Kurier mit dem Fahrrad Pakete von der Poststelle geholt oder in der damaligen Geschäftsstelle in der Rabanusstraße Kohlen vom Hof in den Keller getragen. 1965 begleitete er den Umzug zum heutigen Firmensitz in die Heidelsteinstraße. Nach einer zweijährigen Unterbrechung für den Wehrdienst 1968/69 kehrte er mit dem Führerschein in der Tasche zu seinem Arbeitgeber zurück, wo er seither durchgängig in verschiedenen Positionen tätig war.
„Langweilig ist es mir nie geworden. Dazu haben sicherlich auch die vielen unterschiedlichen Arbeitsbereiche beigetragen – vom Verkauf bis zur Kalkulation. Die vergangenen zwölf Jahre war ich dann im Logistikzentrum des Werkzeug- und Maschinenfachhandels tätig“. Er habe in dem halben Jahrhundert hautnah miterlebt, wie das Unternehmen von anfangs 17 auf heute über 100 Mitarbeiter angewachsen ist, „das macht mich stolz“. Jetzt freue er sich auf eine neue Lebensphase – mit viel Zeit zum Reisen und für sportliche Aktivitäten.
Meine Frau und ich laufen beide leidenschaftlich gerne Schlittschuh, wir fahren im Winter Ski und im Sommer Fahrrad. Auch für Nordic Walking können wir uns sehr begeistern.“ Zum 30. Hochzeitstag vor einigen Wochen habe das Ehepaar eine Kreuzfahrt mit Stationen in Moskau und St. Petersburg unternommen, jetzt stehe ein Skiurlaub in Oberstdorf an. „Ich werde aber sicherlich immer mal wieder bei den Kollegen vorbeischauen. Fast 50 Jahre lässt man nicht einfach so hinter sich“, betont Gerhard Götzl.