Oepfershausen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust am kreativen Gestalten haben, sind zu den im Februar neu beginnenden Semesterkursen in der Kunststation willkommen. Diese finden regelmäßig im 14-tägigen Rhythmus bis zu den Sommerferien statt.  Im Kurs „Original“ unter Leitung von Gudrun Dittmar jeweils dienstags werden Grundlagen im Zeichnen sowie unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken vermittelt. Einblicke in das Keramische Gestalten vermittelt Peter Weber.
Ein Aufbaukurs Aquarellmalerei sowie Experimentelle Bildgestaltung jeweils donnerstags unter Leitung von Monika Trautwein ergänzen das Kursangebot für Jugendliche und Erwachsene. Spezielle Kurse im Malen, Zeichnen sowie im plastischen und keramischen Gestalten für Kinder gibt es sowohl in der Kunststation als auch in Meiningen und in Schmalkalden. Diese finden wochentags als auch samstags statt und starten ebenfalls nach den Winterferien.
In den Winterferien vom 30. Januar bis 7. Februar bietet die Kunststation vielfältige Möglichkeiten der kreativen Betätigung wie Schnitzen, Enkaustik, Filzen sowie einen Glasperlenkurs. Unter sachkundiger Anleitung wird an einem Glasbläserbrenner gearbeitet, und es kann ein individuelles Unikat nach eigenen Wünschen und selbst gewählten Farben angefertigt werden.
Das Arbeiten mit fließendem Glas ist eine faszinierende und schwierige Angelegenheit, die es wie kaum ein anderes Handwerk schafft, die Menschen sofort und schon beim Zusehen in den Bann zu ziehen. Themen für Anfänger können kleine Schmuckstücke wie Perlen und Kettenanhänger sein. Fortgeschrittene können sich auch an Blumen und Blüten oder einfachen Tierfiguren probieren. Die Kurse sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.
Auch an den Wochenenden kann man in der Kunststation wieder eine Reihe interessanter Angebote wahrnehmen. So können z.B. einfache Papierleuchten angefertigt bzw. neu kreiert werden oder in einem weiteren Kurs Objekte aus Porzellanfolie entstehen. Ergänzt wird das Programm durch Zeichenkurse wie Aquarell- und Pastellmalerei sowie einer Buchlesung mit Karl Thränhardt mit Geschichten rund um den Berg Geba. Information und Anmeldung: Kunststation Oepfershausen e.V., Blumenburg 132, 98634 Oepfershausen, Telefon (03 69 40) 5 02 24, oder unter www.kunststation-oepfershausen.de.