Written by 5:32 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Bestandene Prüfungen in der Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie

100121_IntensivpflegeFulda. Das einmal erworbene Wissen wird heutzutage zunehmend von neuen Entwicklungen überholt. Deshalb sind qualifizierte und innovative Mitarbeiter stärker gefragt als je zuvor. Eine professionelle und risikoarme Patientenversorgung auf der Intensivstation und in der Anästhesie ist möglich, wenn Krankenschwestern und –pfleger an einer Weiterbildung teilnehmen und die zur Erlangung der Berufsbezeichnung als Fachkrankenschwester bzw. Fachkrankenpfleger in der Intensivpflege und Anästhesie notwendigen Prüfungen bestehen.

Dies haben 3 Krankenschwestern und 5 Krankenpfleger am Klinikum Fulda im Dezember 2009 geschafft. Vor dem Prüfungsausschuss unterzogen sie sich einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfung und haben diese mit zum Teil sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Aufgrund der geänderten Finanzierung von Kliniken stehen auch die Weiterbildungen unter dem ökonomischen Druck reduziert oder gestrichen zu werden.

Nicht so am Klinikum Fulda, das sich als Arbeitgeber mit Perspektive präsentiert. Internationale Studien zeigen, dass zwar das Pflegepersonal als größte Gruppe im Krankenhaus nicht nur ein Kostenfaktor, sondern auch ein wichtiger Qualitätsfaktor ist, welcher wesentlich zur Erzielung guter Ergebnisse beiträgt.

Fachschwestern und –pfleger übernehmen eine Vielzahl von qualifizierten Tätigkeiten und Leistungen im Rahmen der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Versorgung von kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation und im OP. Nur so bleibt zuverlässig gewährleistet, dass die Patienten eine professionelle Hilfe und zeitgerechte Intensivtherapie bzw. anästhesiologische Versorgung erhalten. So entsteht ein Qualitätsstandard, der den Erwartungen der Patienten entspricht und gleichzeitig eine Minimierung von Risiken sicherstellt.

Mit der zweijährigen berufsbegleitenden Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester/ zum Fachkrankenpfleger in der Intensivpflege und Anästhesie wurden den 3 Teilnehmerinnen und 5 Teilnehmern unter der pflegerischen Leitung von Wilfried Voit Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die den zunehmenden Herausforderungen bei der Pflege und Betreuung schwerstkranker Patienten  und den ständig wachsenden Anforderungen durch Spezialisierung und Technisierung Rechnung tragen.

In  der Weiterbildung mit 800 Stunden theoretischen Unterricht und praktischen Einsätzen in den verschiedenen Intensivstationen und der Anästhesie haben sich folgende Teilnehmer qualifiziert: Blumenauer, Daniela; Böhm, Silke; Heil, Michael; Hesse, Martin; Jäger, Michael; Kehl, Barbara; Leimbach, Alexander; Törlitz, Michael

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close