Written by 17:24 Alle Nachrichten, Bildergalerien, Kirche

Sternsinger in Berlin „Ihr seid so viele, und das gibt euch Kraft“

100115_Sternsinger_033Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel bestärkt Sternsinger in ihrem Engagement Berlin. „Ihr seid so viele, und das gibt euch Kraft“, ermunterte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag die Sternsinger, weiterhin so engagiert für die gute Sache einzutreten. Sich selbst und auch die gesamte Bundesregierung wollte die Regierungschefin dabei jedoch nicht aus der Verantwortung nehmen. „Die Sternsingerbewegung ist eine wunderbare Tradition“, sagte die Kanzlerin den 108 Sternsingern beim Empfang im Bundeskanzleramt, und den Einsatz der bundesweit 500.000 kleinen Könige für Not leidende Kinder in aller Welt wolle sie gerne unterstützen.

Fotos (52): Markus Jakobi

Zum ersten Termin im neuen Jahr vertraten traditionell je vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen die halbe Million Mädchen und Jungen, die sich in diesen Tagen bundesweit an der 52. Aktion Dreikönigssingen beteiligt. Nicht vergessen wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Lob die zahlreichen Jugendlichen und Erwachsenen, die sich rund um das Dreikönigssingen engagieren. Ausdrücklich dankte sie den gut 80.000 Betreuerinnen und Betreuern, die die Gruppe vorbereiten und bei der Aktion begleiten.

Ihnen und den Sternsingern wünschte die Kanzlerin, dass sie während der Aktion auf viele „Menschen mit offenen Herzen und der Bereitschaft, anderen zu helfen“ treffen mögen. „Kinder finden neue Wege“ Zum 27. Mal waren die Sternsinger am Montag im Bundeskanzleramt zu Gast. Gemeinsam mit Msgr. Winfried Pilz, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, und Pfarrer Simon Rapp, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), stellten die Kinder der Kanzlerin auch das Thema der laufenden Aktion vor.

Die Sternsinger Teresa Lemke (11), Valeria Lemke (13), Rebekka Scheiner (15) und Mattea Scheiner (12) aus Berlin rückten das Leitwort „Kinder finden neue Wege“ in den Mittelpunkt eines kurzen Anspiels. Die vier jungen Damen durften der Bundeskanzlerin anschließend auch einen eigens zur Aktion entworfenen, orangefarbenen Schnürsenkel überreichen. Er möge wie ein Knoten im Taschentuch wirken, zur Erinnerung, sich für Not leidende Kinder in aller Welt einzusetzen.

Schnürsenkel der Solidarität „Eins das sind wir, und eins das sind die Kinder in der einen Welt, und beides gehört zusammen“, griff Msgr. Pilz den „Schnürsenkelgedanken“ in seinem Grußwort auf. Der Hintergrund: zum Zeichen der Solidarität mit den Kindern in den ärmeren Ländern soll jeder Sternsinger nur einen seiner Schuhe mit dem Aktionssenkel binden.

„Komm, geh mit“, lautet der dazu passende Aufruf, der seinerseits wieder an die Wege-Thematik der Gesamtaktion anknüpft. Msgr. Pilz appellierte an die Bundeskanzlerin und an alle Entscheider, „dass wir gemeinsam neue Wege finden für die Welt!“ Johannes Ben Kockert (14), Simon Görigk (13), Johanna Winzer (11) und Antonia Lippitsch (14) aus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Wittichenau (Bistum Görlitz) durften die Spende der Kanzlerin entgegennehmen und trugen anschließenden den Segensspruch der Sternsinger vor.

Johannes Ben Kockert schrieb den Segen 20*C+M+B+10 an eine Wand im Kanzleramt. Umrahmt von 16 Sternen, die die Bundsländer symbolisieren, wird der Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ dort das ganze Jahr über zu sehen sein. Mehr als 690 Millionen Euro, mehr als 56.300 Projekte Träger der Aktion Dreikönigssingen sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt.

Mehr als 690 Millionen Euro wurden seither gesammelt, über 56.300 Projekte und Hilfsprogramme für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt. Bei der 51. Aktion zum Jahresbeginn 2009 sammelten die Mädchen und Jungen aus 12.087 Pfarrgemeinden 39,6 Millionen Euro. Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, der Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Rehabilitation sowie Nothilfe.

Die Sternsinger Lea Wachtel (10), Moritz Zander (10), Kerstin Büttner (12) und Julius Seifert (13) sowie Begleiter Norbert Zander aus der Pfarrgemeinde St. Johannes in Marburg vertraten am Montagmorgen im Bundeskanzleramt das Bistum Fulda beim traditionellen Sternsinger- Empfang der Bundeskanzlerin zur 52. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit Kanzlerin Angela Merkel stellten sie sich gemeinsam mit Msgr. Winfried Pilz, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, und Pfr. Simon Rapp, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), auf.

100115_Sternsinger_001.jpg 100115_Sternsinger_002.jpg

100115_Sternsinger_003.jpg 100115_Sternsinger_004.jpg

100115_Sternsinger_005.jpg 100115_Sternsinger_006.jpg

100115_Sternsinger_007.jpg 100115_Sternsinger_008.jpg

100115_Sternsinger_009.jpg 100115_Sternsinger_010.jpg

100115_Sternsinger_011.jpg 100115_Sternsinger_012.jpg

100115_Sternsinger_013.jpg 100115_Sternsinger_014.jpg

100115_Sternsinger_015.jpg 100115_Sternsinger_016.jpg

100115_Sternsinger_017.jpg 100115_Sternsinger_018.jpg

100115_Sternsinger_019.jpg 100115_Sternsinger_020.jpg

100115_Sternsinger_021.jpg 100115_Sternsinger_022.jpg

100115_Sternsinger_023.jpg 100115_Sternsinger_024.jpg

100115_Sternsinger_025.jpg 100115_Sternsinger_026.jpg

100115_Sternsinger_027.jpg 100115_Sternsinger_028.jpg

100115_Sternsinger_029.jpg 100115_Sternsinger_030.jpg

100115_Sternsinger_031.jpg 100115_Sternsinger_032.jpg

100115_Sternsinger_033.jpg 100115_Sternsinger_034.jpg

100115_Sternsinger_035.jpg 100115_Sternsinger_036.jpg

100115_Sternsinger_037.jpg 100115_Sternsinger_038.jpg

100115_Sternsinger_039.jpg 100115_Sternsinger_040.jpg

100115_Sternsinger_041.jpg 100115_Sternsinger_042.jpg

100115_Sternsinger_043.jpg 100115_Sternsinger_044.jpg

100115_Sternsinger_045.jpg 100115_Sternsinger_046.jpg

100115_Sternsinger_047.jpg 100115_Sternsinger_048.jpg

100115_Sternsinger_049.jpg 100115_Sternsinger_050.jpg

100115_Sternsinger_051.jpg 100115_Sternsinger_052.jpg

100115_Sternsinger_053.jpg 100115_Sternsinger_054.jpg

100115_Sternsinger_055.jpg 100115_Sternsinger_056.jpg

100115_Sternsinger_057.jpg 100115_Sternsinger_058.jpg

100115_Sternsinger_059.jpg 100115_Sternsinger_060.jpg

100115_Sternsinger_061.jpg 100115_Sternsinger_062.jpg

100115_Sternsinger_063.jpg 100115_Sternsinger_064.jpg

100115_Sternsinger_065.jpg 100115_Sternsinger_066.jpg

100115_Sternsinger_067.jpg 100115_Sternsinger_068.jpg

100115_Sternsinger_069.jpg 100115_Sternsinger_070.jpg

100115_Sternsinger_071.jpg 100115_Sternsinger_072.jpg

100115_Sternsinger_073.jpg 100115_Sternsinger_074.jpg

100115_Sternsinger_075.jpg 100115_Sternsinger_076.jpg

100115_Sternsinger_077.jpg 100115_Sternsinger_078.jpg

100115_Sternsinger_079.jpg 100115_Sternsinger_080.jpg

100115_Sternsinger_081.jpg 100115_Sternsinger_082.jpg

100115_Sternsinger_083.jpg 100115_Sternsinger_084.jpg

100115_Sternsinger_085.jpg 100115_Sternsinger_086.jpg

100115_Sternsinger_087.jpg 100115_Sternsinger_088.jpg

100115_Sternsinger_089.jpg 100115_Sternsinger_090.jpg

100115_Sternsinger_091.jpg 100115_Sternsinger_092.jpg

100115_Sternsinger_093.jpg 100115_Sternsinger_094.jpg

100115_Sternsinger_095.jpg 100115_Sternsinger_096.jpg

100115_Sternsinger_097.jpg 100115_Sternsinger_098.jpg

100115_Sternsinger_099.jpg 100115_Sternsinger_100.jpg

100115_Sternsinger_101.jpg 100115_Sternsinger_102.jpg

100115_Sternsinger_103.jpg 100115_Sternsinger_104.jpg

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close