Written by 15:59 Alle Nachrichten, Kino & Video, Kultur & Unterhaltung

Kulturschaufenster – Jana Schwarz

Osthessen ist reich an kulturellen Highlights und kreativer Manpower. Das zu zeigen ist der Sinn und Zweck des Kulturschaufensters. Jede Woche neu präsentieren die Macher des Formats einen neuen Künstler in ihren Internetfilmen. Diese Woche – die Malerin und Grafikerin Jana Schwarz.

Jana Schwarz lebt heute in Langenbieber in der hessischen Rhön, doch stammt sie aus Leipzig. Zeitgleich mit dem momentan so hoch gehandelten Maler Neo Rauch hat sie an der Akademie dort studiert und gehört damit der berühmten „Leipziger Schule“ an. Der ebenfalls prominente Maler Sieghard Gille war ihre Professor, sie seine Meisterschülerin. Ähnlich wie bei Neo Rauch mischen sich auf ihren oft beklemmenden Bildern expressiv gestaltete realistische Bildmotive mit surrealen Raumsituationen und abstrakten Elementen. Doch findet sie eine ganz eigene, unverwechselbare Bildsprache. Das liegt auch daran, dass sie viel Biographisches in ihren Bildern verarbeitet. Traumatische Erfahrungen sind es, denen sie auf ihren Bildern Raum verschafft. Aber auch der Alltag in seiner engen Routine und seiner absurden Komik findet Eingang in die Bildwelt der Jana Schwarz. Komik ist das richtige Stichwort, denn die Ausstellung „Schmücke dein Heim“, in der Jana Schwarz ihre Bilder gemeinsam mit den Arbeiten von 5 anderen Künstlern aus den drei Landesteilen der Rhön in der Kunststation Kleinsassen zeigt, ist eine Ausstellung, die zeigt, dass junge zeitgenössische Kunst auch Witz hat.

Die Ausstellung läuft nur noch bis zum 17. Januar in der Kunststation Kleinsassen.

  1. Kommen Sie aus der Region oder hat es Sie ins Fuldaer Land verschlagen? Wie kam es dazu?
    Mich hat es ins Fuldaer Land durch ein Stipendium in der Kunststation Kleinsassen aus Leipzig verschlagen.
  2. Was sind Ihre nächsten Projekte?
    Ich werde mich für die Jahresausstellung 2010 in Leipzig bewerben, da ich dafür vorgeschlagen wurde. Weiterhin hoffe ich, dass die Ausstellung “Schmücke dein Heim” noch einmal in Schweinfurt und München gezeigt wird.
  3. Was würden Sie gern können/ noch lernen?
    EDV Kenntnisse würde ich mir gern aneignen.
  4. Was sehen Sie am liebsten im Fernsehen?
    Arte und 3Sat wie z.B. Kulturbeiträge, Dokumentarfilme und Krimis
  5. Was ist ihr Lieblingskunstwerk?
    Es gibt eine ganze Palette von Kunstwerken, die mir gefallen.
  6. Was essen Sie ganz besonders gern? Was mögen Sie gar nicht?
    Ich mag Ente auf israelische Art, Sellerie nicht.
  7. Was ist die blödeste Frage, die ihnen jemals gestellt wurde?
    Ich würde sagen: Frage 6.
  8. Gibt es einen Künstler in der Region, den Sie gut finden/ bewundern/ ganz besonders schätzen/ verehren (Unzutreffendes bitte streichen)? Und warum?
    Da möchte ich mich nicht festlegen.
  9. Welche Eigenschaft würden Sie sich am ehesten zuordnen?
    Das lasse ich lieber Andere beurteilen.
  10. Was würden Sie mit einem Lottogewinn tun?
    Ich würde mir einen guten Arbeitsraum und ausreichend Material kaufen.
Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close