Written by 16:05 Alle Nachrichten, Kino & Video, Kultur & Unterhaltung

Kulturschaufenster – Michael Bleuel

Osthessen ist reich an kulturellen Highlights und kreativer Manpower. Das zu zeigen ist der Sinn und Zweck des Kulturschaufensters. Jede Woche neu präsentieren die Macher des Formats einen neuen Künstler in ihren Internetfilmen. Diese Woche -  Der Comedian Michael Bleuel.

Aus dem schönen Ort Hofbieber, der „heimlichen Kulturhauptstadt der Rhön“, stammt Michael Bleuel und da lebt er auch heute noch. Das erklärt vielleicht den riesigen Fundus seiner verschrobenen und kauzigen Charaktere, die er gemeinsam mit seinem Bühnenpartner Wolfgang Mihm auf die Bühne bringt.

Seit 15 Jahren  arbeiten die beiden nun schon zusammen und haben sich dabei kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile ziehen sie unter dem Label „Wolf & Bleuel“ durch die Republik und ihre Fangemeinde wächst stetig. So hat man sie schon auf diversen Kleinkunstfestivals gesehen, darunter so renommierte Veranstaltungen wie die Tuttlinger Krähe, der Rheinheimer Satirelöwe, die Heilbronner Lorbeeren, die Lüdenscheider Lüsterklemme oder die deutsch-deutsche Kabarettgala. Sie sind aufgetreten vom kleinsten Keller bis zur Jahrhunderthalle Frankfurt und haben Deutschland von Cuxhaven bis Freiburg mit ihren Bühnenprogrammen beglückt. Fünf Eigenproduktionen haben sie gemeinsam entwickelt und zahlreiche Kooperationen mit Kollegen gestartet. In der Rhön gibt es keinen Ort, in dem sie auftreten, dessen Gemeindesaal nicht binnen kürzester Zeit ausverkauft ist. Wir gönnen es ihnen und freuen uns auf alles, was uns Herr Mihm, alias „Wolf von Wegen“ und Herr Bleuel, alias „Herr Bleuel“, noch an niveauvoller Kleinkunst servieren werden.

Am Freitag und Samstag, 15. und 16. Januar steht Herr Bleuel in der musikalisch-kabarettistischen Gemeinschaftsproduktion „Late Night Special“ im Fuldaer Museumscafé auf der Bühne. Übrigens: die Premiere eines neuen Programms.

  1. Kommen Sie aus der Region oder hat es Sie ins Fuldaer Land verschlagen? Wie kam es dazu?
    Ich bin ein Rhöner und kann es nicht verbergen…die Aussprache verrät mich.
  2. Was sind Ihre nächsten Projekte?
    2010 soll ein neues Abendprogramm für Wolf&Bleuel entstehen.
    Unser Projekt SEARA wollen wir wieder unterstützen.
    Meine Küche muss neu tapeziert werden
  3. Was würden Sie gern können/ noch lernen?
    Sprache: Italienisch um mich in der Toskana verständigen zu können und die Speisekarte der Pizzeria übersetzen zu können
    Musikalisch: witzige Instrumente erfinden, wie der Zupfhandschuh, oder das Siphonsaxopohn.
    Allgemein: Bessere Statements zu Themen die mich interessieren abgeben zu können wie Tier- und Umweltschutz.
  4. Was sehen Sie am liebsten im Fernsehen?
    Dokumentationen und die Golden Girls
  5. Was ist ihr Lieblingslied?
    Scarborough Fair von Simon and Garfunkle
  6. Was essen Sie ganz besonders gern? Was mögen Sie gar nicht?
    Rosmarinkartoffeln hui…gebackene Blutwurst pfui
  7. Was ist die blödeste Frage, die ihnen jemals gestellt wurde?
    „Haben sie die gute Karte?“
  8. Gibt es einen Künstler in der Region, den Sie gut finden/ bewundern/ ganz besonders schätzen/ verehren (Unzutreffendes bitte streichen)? Und warum?
    Am meisten meinen Bühnenpartner Wolfgang, weil er ein absolutes Gespür für Kunst hat.
    musikalisch und menschlich …Danny Müller
  9. Welche Eigenschaft würden Sie sich am ehesten zuordnen?
    Da bin ich wohl eher der Preuße: Zuverlässig und Pünktlich
  10. Was würden Sie mit einem Lottogewinn tun?
    ausgeben
Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close