Fulda. Umfassende Informationsbörse und hochkarätiges Forum der Kompetenz für Fachleute, Bauinteressenten und Gartenfreunde ist die 19. Fachausstellung „bauen 2010“ vom 25. bis 28. März auf der Messe Galerie in Fulda. Unternehmen können übrigens jetzt noch bei der Messe Fulda GmbH Präsentationsflächen mieten. Seit 1991, ein Jahr nach der Deutschen Einheit, schreibt diese Messe Erfolgsgeschichte.
Als Leistungsschau vieler Fachbetriebe wurde sie zur unverzichtbaren Plattform für Investition, Finanzierung, Innovation, Sanierung, Renovierung, Restaurierung und Gartengestaltung. Diese „Welt des Bauens“ rechtzeitig vor dem Start der Bausaison ist nach den Worten von Dieter Udolph, Geschäftsführer der Messe Fulda, auch ein wichtiges Marketinginstrument vor allem in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation. Deshalb sei es für alle, die sich mit dem Thema Bauen befassen, ein Muss, sich während der vier Messetage zu präsentieren, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue Kunden zu gewinnen.
In diesem Zusammenhang weist Petra Dehler-Udolph, Geschäftsführerin der Messe Fulda, darauf hin, dass „bauen 2010“ im Städteviereck Frankfurt, Kassel, Erfurt und Würzburg erneut Fachleute und Publikum aus der Region Osthessen und aus den angrenzenden Bundesländern Bayern und Thüringen zusammenbringe. Alle am Bauen interessierten Leute hätten Ende März die einmalige Chance, sich in einer kompakten und qualitativ hervorragenden Ausstellung von Experten kompetent und fair beraten sowie sich umfassend informieren zu lassen. Dazu tragen täglich zwischen 10 und 18 Uhr auch etliche aufschlussreiche Fachvorträge bei.
Die Messe Galerie im Westen des Oberzentrums Fulda ist ein dank ihrer hervorragenden Infrastruktur ein idealer Standort für die Ausstellung. Die  Leichtbauhallen und das Freigelände haben auf über 20 000 Quadratmetern Platz für mehr als 200 Anbieter. Die Attraktivität des bewährten Messeplatzes wird außerdem geprägt vom weiträumigen, befestigten Freigelände und von 2000 kostenlosen Parkplätzen.
Als Belege für die Bedeutung der traditionsreichen Fachausstellung nennt die Messe Fulda GmbH eindrucksvolle Zahlen: Bei den bisherigen 18 Messen holten sich über 500 000 Besucherinnen und Besucher wertvolle Anregungen. Im Schnitt kamen mehr als 30 000 Bauinteressenten zu den jeweiligen Fachausstellungen. Die Messemacher gehen davon aus, dass auch im März eine ähnliche Größenordnung erreicht wird, zumal „bauen 2010“ im Umkreis von 100 Kilometern die wichtigste Leistungsschau und Fach-Kommunikationsbasis sei.
Die „bauen 2010“ steht ebenso wie die bisherigen Ausstellungen unter der ideellen Trägerschaft der Kreishandwerkerschaft Fulda, die sich wieder mit verschiedenen Innungen vorstellen wird. Als Schirmherr konnte erneut Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller gewonnen werden.
Der überwiegende Teil des Ausstellungsbereichs ist vergeben. Allerdings können Unternehmen jetzt noch Flächen mieten bei der Messe Fulda GmbH unter der Telefonnummer (0661) 601003, über Fax unter (0661) 601005 und per Mail info@messefulda.de. Weitere Informationen gibt es auch unter www.messefulda.de