Fulda. Dem Freundeskreis Fulda-Leitmeritz-Litomerice e.V. ist es ein besonderes Anliegen, die Aussöhnung mit den Tschechen/Sudetendeutschen durch persönliche Kontakte und Begegnungen zu vertiefen. Bei der letzten Mitgliederversammlung des Freundeskreises wurde Michael Gösel als deren 1. Vorsitzender gewählt. Sein Vorgänger Jost-Ernst Köhler, der den Verein acht Jahre lang erfolgreich aufgebaut und geleitet hat, wird voraussichtlich im Sommer diesen Jahres nach Berlin ziehen.
Von Ratzeburg nach Fulda
Michael Gösel, der ursprünglich aus der Stadt Ratzeburg stammt, ist seit 1982 Ausbilder für Meister und Gesellen der Maler in der Denkmalpflege in Fulda. Seit Juli 1983 auf dem Florenberg wohnend war der in Bad Langensalza Geborene eines der Gründungsmitglieder des Fördervereins Florenberg e.V. 1998. Als er im September 2007 zusammen mit seiner Frau mit dem Freundeskreis nach Leitmeritz fuhr, waren beide von der Landschaft, der Kultur und den Menschen begeistert und traten daher dem Freundeskreis Fulda-Leitmeritz bei.
Bezug durch Vater und Großvater
Michael Gösels Bezug zu Böhmen waren die Erzählungen seines Vaters und Großvaters: Otto Gösel baute 1937 in Bad Langensalza das Musikcorps des Fliegerhorstes auf und wurde zusammen mit seinem Vater Gerhard Gösel 1941-1942 in Prag – am Militärflughafen und am Rundfunk – sowie in Königgrätz und Reichenberg stationiert. Als ehemaliges Mitglied der Pan Europa Union in Ratzeburg und aufgrund seiner Erlebnisse – die Flucht mit seinen Eltern und seiner Schwester aus Thüringen nach Hamburg im Jahre 1955 – war es ihm immer ein Anliegen, sich mit der Geschichte des sich abgrenzenden Ostens von Europa zu befassen. (cp)