Written by 5:01 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Endspurt im Schreibwettbewerb Junges Literaturforum Hessen-Thüringen

Wiesbaden / Erfurt. Junge Autorinnen und Autoren im Alter von 16 bis 25 Jahren aus Hessen und Thüringen haben noch bis zum 31. Januar Gelegenheit, sich mit Prosatexten oder Gedichten am Wettbewerb „Junges Literaturforum Hessen-Thüringen“ 2010 zu beteiligen. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur bereits zum 27. Mal ausgeschrieben. Auch in diesem Jahr werden wieder zehn Förderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro, die Teilnahme an Wochenendseminaren und die Veröffentlichung der Texte im Jahrbuch „Nagelprobe“ ausgelobt.

Die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, ermutigt junge Autorinnen und Autoren, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen: „Die Teilnahme ist eine hervorragende Gelegenheit, das eigene literarische Können mit dem anderer junger Autorinnen und Autoren zu messen und außerhalb von Schule, Universität oder Freundeskreis auf sich aufmerksam zu machen.“

Eingereicht werden können entweder drei Gedichte oder ein Prosatext in einem Umfang von maximal 6000 Zeichen, jeweils in deutscher Sprache. Name, Adresse, Geburtsdatum sowie E-Mail-Adresse sind auf der Rückseite der Einsendungen zu vermerken.

Unter dem Stichwort „Junges Literaturforum“ senden Teilnehmer aus Hessen ihre Texte an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Postfach 3260, 65022 Wiesbaden und Teilnehmer aus Thüringen an das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Postfach 90 04 63, 99107 Erfurt.

Einsendeschluss für den 27. Wettbewerb von Nachwuchsautoren ist der 31. Januar 2010.  Nähere Informationen: www.hmwk.hessen.de -> Kultur -> Auszeichnungen -> Junges Literaturforum Hessen-Thüringen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close