Written by 5:00 Alle Nachrichten, Kirche

Glückliche Sternsinger der Stadt- und Hl. Geistpfarrei Fulda sammeln 3.100 Euro für Kinder in Not

100113_Sternsinger14Fulda. Die Sammelbüchsen der Sternsinger der Stadt- und Hl. Geist-Pfarrei Fulda waren ganz schön schwer. Zwei Tage lang waren 30 kleine Kaspars, Melchiors und Balthasars und 8 jugendliche und erwachsene Begleiter in der Innenstadt von Fulda unterwegs zu den Menschen. Mit einem feierlichen Familiengottesdienst am Sonntagmorgen entsandte Domkapitular Prälat Rudolph Hofmann die Kinder mit dem Auftrag, den Menschen den Segen und Freude zu bringen.

Fotos (14) : L. Scheer/ St. Sorek

Bereits am Samstag brachten die Sternsinger den Segen in viele Fuldaer Geschäfte sowie in die Alten- und Seniorenheimen mediana (alt), Caritas Altenpflegeheim St. Josef, Marienheim und Heilig Geist Seniorenzentrum. Unzählige Male hatten sie ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B+10“, Christus Mansionem Benedicat, über zahllose Türen geschrieben. Doch das Ergebnis ihres Engagements konnte sich wahrlich sehen lassen: 3.100 Euro kamen bei der Sammlung zusammen, die für Not leidende Kinder in aller Welt bestimmt sind.

100113_Sternsinger11 100113_Sternsinger10

„Das war klasse“, freute sich der 10-jährige Christoph. „Uns haben ganz viele Leute Geld in die Büchse geworfen. Jetzt können wir den Kindern überall helfen.“ Lars Scheer, Organisator der Sternsingeraktion der Stadt- und Hl. Geist-Pfarrei freute sich über den Einsatz der zahlreichen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen: „Es ist prima, dass sich all die kleinen und großen Menschen für eine gerechte Welt einsetzen und damit ihren Beitrag zu einer tollen Aktion leisten.“

100113_Sternsinger3 100113_Sternsinger2

Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger in diesem Jahr an ihrer 52. Aktion Dreikönigssingen. Bereits im Vorfeld hatten sich die Mädchen und Jungen auf das diesjährige Leitwort „Kinder finden neue Wege“ vorbereitet. Wie überall in Deutschland machten die Sternsinger mit ihrer Aktion deutlich, dass sich gerade Kinder in den so genannten Entwicklungsländern immer wieder neu auf den Weg machen müssen, um sich weiterzuentwickeln, für ihre Zukunft zu sorgen und damit ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In vielen Teilen der Welt stehen den Mädchen und Jungen auch dank der Hilfe der Sternsinger neue Wege bei schulischer und beruflicher Ausbildung offen. Auch im Senegal, dem Beispielland der zurückliegenden Aktion, müssen sie dazu jedoch oft weite Wege vom Land in die Städte in Kauf nehmen. Im Unterschied zu ihren Eltern haben die Kinder allerdings die Möglichkeit, überhaupt eine Schule zu besuchen, sorgen die Projektpartner der Sternsinger dafür, dass auch Mädchen und Jungen im westlichen Afrika neue Medien wie Computer und neue Kommunikationsformen wie Internet und E-Mail nutzen können. Weitere Projekte zum Schutz der Umwelt oder zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen wie Wasser und Brennholz sind ausschlaggebend dafür, dass die Kinder als Träger einer gesellschaftlichen Entwicklung neue Wege finden.

100113_Sternsinger7 100113_Sternsinger6

Doch nicht nur die Kinder in den Projekten im Senegal werden vom Einsatz der kleinen Könige in Deutschland profitieren. Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion Dreikönigssingen zur weltweit größten Solidaritätsaktion entwickelt, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund 2.700 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Waisenkindern, Kindern mit Behinderungen, ehemaligen Kindersoldaten sowie hungernden, kranken und vernachlässigten Kindern wird mit den Sternsingerspenden geholfen. Rund um den Jahreswechsel waren in allen Teilen Deutschlands wieder geschätzt 500.000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs.

100113_Sternsinger13 100113_Sternsinger12
100113_Sternsinger9 100113_Sternsinger8
100113_Sternsinger5 100113_Sternsinger4
100113_Sternsinger1

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close