Written by 5:58 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Sport

Mit dem Rucksack durch „das Land der offenen Fernen“ – Wanderung auf dem Main-Werra-Weg (HSN)

Rhön. Viele Wanderfreunde planen ihren Wand erurlaub nicht kurz- sondern langfristig. Bekanntlich sind die Vorbereitungen und auch die Vorfreude ein schöner Teil der eigentlichen Tour. Der Rhönklub e.V. bietet für den Frühling 2010 eine geführte Wanderung über 6 Tage auf dem Main-Werra-Weg an. Da dieser Weg insgesamt 178 km lang ist, wird er stets in 2 Etappen abgewandert.

Die 2. Etappe beginnt am 17. Mai 2010 in Hilders, geht über Tann, mit einem Besuch des Museumsdorfes, durch die Thüringische Rhön zum Gläserberg mit seiner herrlichen Rundumsicht, weiter nach Dermbach (Besichtigung der 2 Barockkirchen). Über die Basaltkuppe des Baiers mit seiner reichen Flora wird Völkershausen erreicht, das durch einen Bergsturz weit über die Region bekannt wurde.

Weiter geht es bis Vacha an der Werra. Besucht wird das Erlebnisbergwerk in Merkers mit der einmaligen Kristallgrotte in 750 Metern Tiefe. Danach erfolgt ein kleiner Abstecher über die Werra hoch zu Krayenburg. Ein Kleinbus bringt die Wanderer danach zum Quartier zurück.
Über Sünna, Mansbach, Rasdorf (sehenswerte Stiftskirche) und durch das Hessische Kegelspiel, mit Aufstieg zum Soisberg, dem König der 9 „Kegel“, führt der Weg bis Hünfeld. Hier endet die Tour am 22 Mai 2010. In Hünfeld besteht die Möglichkeit mit Bus und Bahn nach Hause zu gelangen.

Nähere Informationen erhalten Interessenten bei dem Hauptwanderwart des Rhönklub e.V. Gerhard Schäfer, der auch die Strecke führt. Eine Anmeldung sollte so bald als möglich erfolgen, damit die Quartiere rechtzeitig festgemacht werden können. Anmeldung unter Gerhard Schäfer, Lichtbergstraße 2, 36132 Eiterfeld, .: 06672-207, Fax: 06672-919209, E-Mail: wanderfreund.schaefer@t-online.de
Die Kosten für diese 6-tägige Tour betragen für ÜF, Fahrten zu den Quartieren und Eintrittsgelder pro Teilnehmer 160,00 EURO. Die Tagesleistungen liegen bei ca. 20 km.  Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close