Vogelsbergkreis. Das Programm „Bildungsprämie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist mit neuen Richtlinien deutlich attraktiver geworden. Ab dem 1. Januar 2010 erhalten Erwerbstätige in Deutschland für ihre berufliche Weiterbildung bis zu 500 Euro Zuschuss in Form eines Prämiengutscheins. Damit können sie einmal im Jahr einen Kurs oder eine Prüfung der beruflichen Weiterbildung zur Hälfte bezahlen.
Auch die Gruppe der Förderberechtigten wird größer: Wer ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von bis zu 25.600 Euro (51.200 Euro für gemeinsam Veranlagte) bekommt, kann profitieren. Interessierte erhalten den Prämiengutschein einmal im Jahr in einer Beratungsstelle. Im Vogelsbergkreis erfüllt die Volkshochschule diese Aufgabe. Ausgebildete Berater/innen prüfen die Förderbedingungen und helfen darüber hinaus bei der Suche nach passenden Weiterbildungsinhalten und entsprechenden Angeboten in der Umgebung.
Es kann auch nach alternativen Fördermöglichkeiten, z.B. dem „Qualifizierungsscheck Hessen“ oder dem „Meister-Bafög“ gesucht werden. Bereits im vergangenen Herbst wurde das Beratungsangebot von HESSENCAMPUS Vogelsberg zunehmend frequentiert; nach einer vorläufigen Statistik wurden 27 Personen ausführlich beraten. 10 von ihnen erhielten einen Qualifizierungsscheck oder einen Prämiengutschein für entsprechende Lehrgänge.
Die Beratung kann in Alsfeld, aber auch an anderen Orten des Vogelsbergkreises stattfinden. Einen Beratungstermin erhält man durch einen Anruf im HESSENCAMPUS-Büro der Volkshochschule des Vogelsbergkreises, Tel. 06631-792779