Written by 7:34 Alle Nachrichten, Kirche

Caritas-Altenpflegeheime im Bistum Fulda schneiden hervorragend bei den Noten ab

Fulda (cif). Seit dem zu Ende gehenden Jahr ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Altenpflegeheime in Deutschland jährlich geprüft werden und „Zensuren“ wie beim Schulnotensystem erhalten. Die mittlerweile drei vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) bekannt gegebenen Prüfergebnisse von Einrichtungen der Caritas im Bistum Fulda sind dabei allesamt sehr gut.

Die Notenvergabe, welche die Qualität der Einrichtungen und ihrer Angebote dem Verbraucher ersichtlich machen soll, wird in vier Bereichen vergeben: Die Bewertung von „Pflege und medizinische Versorgung“, „Umgang mit demenzkranken Bewohnern“, „Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung“ sowie „Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene“ ergibt in der Summe dann die erteilte Gesamtnote. Für die Häuser „St. Bonifatius“ in Stadtallendorf, „St. Josef“ in Fulda sowie „St. Martin“ in Bad Orb gab es als Gesamtnote jeweils ein „Sehr gut“, auch in der Befragung der Bewohner wurden die drei Häuser entsprechend bewertet.

Darüber hinaus lässt die Caritas ihre Häuser Zug um Zug auch durch unabhängige Gutachter der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung e. V. (BIVA) checken. Dabei steht die Verbraucher¬freund¬lichkeit im Sinne von Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde der Senioren im Blickpunkt: Die Prüfer führen dazu Gespräche mit der Heimleitung, dem Heimbeirat sowie mit den Ehrenamtlichen im Hause und nehmen verschiedendlich am Heimalltag teil. Geprüft und mit dem „Grünen Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit ausgezeichent sind bereits das Altenzentrum „St. Vinzenz“ in Eschwege und das Pflege- und Taubblindenheim „Herbert Nellsessen“ in Hilders.

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch zu den laufenden Prüfungsverfahren: „Das ist ganz klar ein Erfolg der guten Arbeit unserer hochmotivierten Teams in den Altenpflege-Einrichtungen. Die Qualitätssicherung hat in unserer Altenhilfe einen hohen Stellenwert. Zudem geht immer zuallererst um das Wohl der alten Menschen in den Häusern. Dass wir da auf dem richtigen Weg sind, zeigt ja auch das Ergebnis der Befragung von Bewohnerinnen und Bewohnern.“

Alle veröffentlichten Benotungen kann jeder Interessent im Internet unter www.pflegenoten.de bzw. der BIVA unter www.heimverzeichnis.de einsehen.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close