Hessen. Für viele Menschen in der Region sind die Wochen rund um den Jahreswechsel und insbesondere die Weihnachtstage die schönste Zeit des Jahres. Endlich ist Gelegenheit zum Durchatmen, zur Besinnung und zum gemütlichen Feiern. Bei der ÜWAG, Osthessens führendem Energieversorger, sind unterdessen die Mitarbeiter der Bereitschaftsdienste und der Leitzentrale auch an den Feiertagen für die Versorgungssicherheit im Einsatz.
Foto: Max Colin Heydenreich
An Heiligabend besteht das Bereitschafts-Team der ÜWAG aus neun Spezialisten: In der Leitzentrale kümmern sich Bernhard Thoma während der Frühschicht, Jürgen Möller in der Mittagsschicht und Ralf Mohr zur Spätschicht um die Überwachung und Steuerung des gesamten regionalen Stromverteilungsnetzes. Sollte es in der Heiligen Nacht tatsächlich zu einem unvorhergesehenen Fehler kommen und ein Störungseinsatz notwendig werden, übernimmt Kurt Nelle als diensthabender Ingenieur die Koordination.
Für die Arbeiten im Netz kann er bei Bedarf auf den Bereitschaftsdienst der Servicecenter Netz der ÜWAG zurückgreifen. Das fünfköpfige Team mit Heribert Reißer, Thomas Alt, Andreas Heurich, Paul-Gerhard Heil und Klaus-Dieter Bischof ist im Fall der Fälle umgehend am Einsatzort, um dringende Instandsetzungsarbeiten auszuführen.
Und auch bei der SynEnergie GmbH gibt es an Heiligabend einen Bereitschaftsdienst. Ein Mitarbeiter steht hier in Rufbereitschaft, um beispielsweise im Falle einer Störung an einer Kundenanlage schnell und kompetent für Abhilfe zu sorgen. So können die Kunden der ÜWAG in der Region auch am Weihnachtsabend auf eine zuverlässige Energieversorgung zählen. In unterschiedlicher Zusammensetzung steht der ÜWAG-Bereitschaftsdienst natürlich auch an allen anderen Feiertagen zur Verfügung.